Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Bert Stephani zeigt die vielfältigen fotografischen Einsatzmöglichkeiten eines Duschvorhangs.
Wir waren wieder bei Oliver Rausch in der Fotoschule-Koeln zu Gast. Dieses Mal zeigt er das hochfrontale Licht, das auch Marlene Dietrich Licht genannt wird.
Im zweiten Teil der Reihe über Hochzeitsfotografie mit Martin Krolop geht es um das indirekte Blitzen.
Im dritten und letzten Teil spricht René Staud über das neuzeitliche Phänomen des CGI (Computer Generated Imaging), über die Entwicklung hin zur wilden, nicht mehr realitätsbezogenen Digitalisierung und seinen Wunsch, in der Zukunft möge das reine Handwerk der Autofotografie wieder mehr zur Geltu
Thema "Fashionfotografie" können unsere Zuschauer hier finden ...
FotoTV. traf den Fotografen Johannes Twielemeier in einer verlassenen Häuserruine des mittlerweile abgerissenen Ortes Pier, um ihn zu seinem Projekt "Orte ohne Wiederkehr" zu befragen.
In der Dunkelkammer entwickelt Vernon Trent eine Kollodium-Nassplatte wie zur alten Zeit.
Stefan Krause von der studioCOMMUNITY zeigt uns in diesem Tutorial seine neueste Bildidee. Gezeigt werden soll ein Sektglas, das allein durch den schrillen Schrei einer Frau explodiert.
zum Thema Hochzeitsfotografie gibt's hier: Cochic Photography's blog Tipps&Tricks ...
Genug Theorie, jetzt gibt es Martin Krolop und Supersync in Action!