Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Beitrag berichtet Sascha Steinhoff über das Scannen von Farbnegativen. Diese haben das Problem, dass sie eine orangefarbene Maskierung haben, die extra herausgerendert werden muss. Ansonsten hat das Bild nach dem Invertieren einen starken Farbstich.
Hui und Querlein. Das sind Eberhard Schuy und Jens Werlein. Die beiden Freunde und Fotografen geben gemeinsam Workshops und unterstützen sich gegenseitig mit Tipps und Tricks. Diesmal bittet Querlein Hui darum eine Bildkomposition von einem Wasserglas zu beurteilen.
Martin Krolop macht Fashionfotos mit Model Alina, als Location dient ein Hotelzimmer.
Thema Fotografie ist so visuell und wissensintensiv, dass sich das Videoformat zu seiner Vermittlung ...
In diesem zweiten Teil stellt Euch Martin Timm eine Low-Budget-Variante für einen Pinhole-Vorsatz vor und zeigt Euch, wie man diesen baut. Anschließend geht er mit Euch in die Natur und gibt einige grundlegende Tipps, wie man mit diesem Vorsatz fotografieren kann.
In diesem Tutorial zeigt Benjamin Jaworskyj, wie er mit einem einfachen Setup draußen an einer weißen Wand mit hartem Licht markante Bilder von einem männlichen Model macht.
Kreative, vielfältige Sets sind in der Neugeborenenfotografie unerlässlich. Nina Maiores aus Würzburg präsentiert im FotoTV. Tutorial ihre vier Lieblingssets. Neben der Technik geht es wie immer in der Babyfotografie um den einfühlsamen Umgang mit den Models.
oder andere Technik selbst einmal aus. Viel Spaß dabei wünscht Euch Euer Tilo. Teil 1 zum Thema ...
Liebe Leute, heute ist passiert, was eigentlich nicht passieren kann. Unser Server steht in einem Rechenzentrum und wird von wirklich versierten Leuten gemanaged. Keine Basteleien von Leuten die nicht wissen was sie tun... In diesem Server ist eine Festpl ...
In diesem Beitrag zeigt Euch Martin Krolop, wie Ihr störende Augenringe eures Models entfernen könnt.