Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Ein schönes Portrait ist ohne Schminke fast nicht vorstellbar. Dabei soll das Model nicht verändert, sondern die positiven Eigenschaften hervorgehoben werden.
Klaus Arras lässt FotoTV. hinter die Kulissen seiner Foodfotografie schauen. Anhand der Arbeit für einen Auftrag zeigt er den Ablauf seiner Produktion.
Möchte man ein Bild im Großformat drucken, kann es nötig sein, die Datei zu vergrößern. In diesem Video zeigt Pavel Kaplun, wie man Bilder richtig vergrößert.
dieser kleinen Workshopreihe zum Thema Flash Bouncing für diese Technik begeistern. Aber herkömmliches ... einen baldigen Beitrag zum Thema Musterprojektion mit dem Snoot-Projektor! Links Zoot Snoot ... Aufsteckblitzen gitb es in unseren FotoTV. Filmen: Und lasst Euch das FotoTV. LiveSet mit Martin Krolop zum Thema ...
Nachdem Euch Karsten Franke im letzten Lightroom Tutorial alles über Stichwörter gezeigt hat, geht es dieses mal um die Metadaten. Metadaten sind Informationen über das Bild. Man unterscheidet zwischen Exif-Daten, IPTC-Daten und Internen Daten.
bearbeiten. Doch mir scheint, die wenigsten haben sich mit dem Thema „Kataloge“ beschäftigt bzw. haben eine ... Autors. Weitere Filme zum Thema Lightroom findet Ihr hier: Cochic Photography's blog ...
Freitag, den 26.09.2008 wird das Thema „High-Key-Beauty-Fotografie" lauten. Von 11 bis 12 Uhr 45 wird ...
Begleitet Calvin Hollywood beim Shooting und der anschließenden Retusche von Kinderportraits, die er für eine Hilfsorganisation in den Slums von Neu Delhi erstellt hat.
Eberhard Schuy ist in die belgischen Ardennen, genauer gesagt ins hohe Venn gereist, um anhand der dort vorhandenen Stege die Gestaltungsmöglichkeiten durch horizontale, vertikale und diagonale Bildlinien zu erklären.
Der Berliner Fotograf Sebastian Schmidt geht mit uns auf die Straßen Berlins und zeigt einige Tricks, die man als Straßenfotograf auf Lager haben sollte, um gute Fotos in den Kasten zu bekommen. Heute geht es dabei um das Fotografieren mit Weitwinkel-Objektiven.