Die richtige Nutzung von Social Media als Fotograf

KI-Auswahl mit Stapelverarbeitung in Affinity Photo
Verwendung der KI-Funktionen bei Makros
Andreas Bübl stellt das Kantenlicht für Charakterportraits vor
Das Kantenlicht in der Portraitfotografie
Portraitfotograf Andreas Bübl und der Lichtbaukasten
Andreas Bübl stellt sich und das Equipment vor
Storytelling mit den eigenen Reisefotos
Live-Session mit Thorge Berger
Gesichter in Streetfotos austauschen
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Kreative Lichtsetzung mit Peter van Bohemen
Kreatives Modelshooting mit Mylarfolie
Corina Gertz über ihr Langzeitprojekt
Live-Session mit der Fotokünstlerin
Nebelvorhersage für Landschaftsfotografie
Wann und wo gibt es Nebel?
Play it again...
Play it again...
0 h 15 m 47 s
21.09.2012

Wird geladen

photokinaTV - Social Media für Fotografen

Ein photokinaTV Beitrag

Oliver Elsner spricht mit Marc Ludwig über die auch für Fotografen immer wichiger werdende Social Media Arbeit. Xing, Linkedin und natürlich facebook sind wichtige Marketinginstrumente für jedes Business.
Es reicht natürlich nicht, einfach nur eine facebookseite zu haben und darauf zu hoffen, daß die Aufträge von alleine ins Haus geflogen kommen.


Viele Stolpersteine sind im Social Media Marketing zu überwinden, beispielsweise ist für eine kommerzielle Seite ein Impressum unerlässlich, um eine Abmahnung zu vermeiden. Wie regelmäßig man welche Art von Inhalten posten sollte und wie man sich weiter in Netzwerken optimal präsentiert und mit anderen Nutzern interagiert, erklärt der Experte aus dem gläsernen photokinaTV Studio.