Vamos a la Player – Unser neuer Videoplayer
In den letzten Wochen und Monaten haben wir unter der Motorhaube von FotoTV. gewerkelt und unseren Videoplayer aktualisiert, der ab sofort auf unserer Seite im Einsatz ist. Das Player-Update bringt einige neue Features mit, die schon seit einiger Zeit von unseren Zuschauern gewünscht wurden. In diesem Blog-Eintrag stelle ich euch die neuen Funktionen im Einzelnen vor:
Als Erstes fällt auf, dass die Benutzeroberfläche des neuen Players etwas moderner wirkt und einige neue Funktionen bekommen hat:
Vorspulen / Zurückspulen:
Direkt neben dem Pause/Play-Symbol unten links seht ihr zwei neue Symbole, mit denen ihr jeweils 10 Sekunden im Video vor- oder zurückspringen könnt.
Bild-im-Bild-Modus:
Ihr wollt auf der Seite runterscrollen und die Kommentare zum Film lesen, dabei aber den Film mit einem Auge im Blick behalten? Was bisher nur mit Firefox ging, da dieser Browser diese Funktion bereits eingebaut hat, funktioniert jetzt auch mit allen anderen Browsern.
Mit dem Bild-im-Bild-Modus wird das Videobild klein in die Ecke des Browserfensters geschoben. Ihr habt sogar die Möglichkeit, das Videobild frei auf eurem Monitor zu platzieren – auch außerhalb des Browsers!
So könnt ihr ab sofort auch Photoshop-Tutorials schauen, während ihr eure Bildbearbeitung macht, ohne die Fenster von Bildbearbeitungssoftware und Browser halbieren zu müssen. Auf diese Weise lernt man Arbeitsschritte um einiges flotter.
Schnelleres und langsameres Abspielen:
Eine weitere neue Funktion ist das schnellere und langsamere Abspielen der Videos. Ihr könnt ab sofort unsere Filme in 1,5- oder 2-facher Geschwindigkeit schauen – oder sie auch entsprechend langsamer abspielen. Letzteres könnte bei manchen Filmen von Speedtalker Ralph Man sinnvoll sein.
An den Fernseher streamen:
Die vielleicht interessanteste Neuerung ist die Kompatibilität mit AirPlay und Chromecast. Je nachdem, welches Smartphone ihr habt, könnt ihr von eurem iPhone über AirPlay oder von eurem Android-Handy über Chromecast unsere Filme an euren Fernseher übertragen, um sie auf einem großen Bildschirm zu sehen.
Euer Handy ist in dem Fall eine Art Fernbedienung, mit der ihr die gewünschten Beiträge aussuchen könnt. Damit das funktioniert, muss euer Smart-TV diese Funktion unterstützen.
Was AirPlay angeht, haben das mittlerweile viele aktuelle Smart-TVs eingebaut – darunter Samsung, LG, Sony, Panasonic, Philips, Hisense etc. - schaut einfach in den Einstellungen eures Fernsehers nach. Außerdem funktioniert AirPlay auch mit Apple TV und einigen Blu-ray- und DVD-Playern sowie AV-Receivern.
Auch bei Chromecast gibt es Smart-TVs, die diese Technik eingebaut haben. Hier wären Hersteller wie Sony, Philips, Sharp und Panasonic zu nennen. Zudem gibt es auch seit vielen Jahren die Chromecast-Geräte und seit Neuestem den Google-TV-Streamer, der diese Technik ebenfalls eingebaut hat.
Das Icon für die Übertragung erscheint auf der Playeroberfläche, wenn der Player den AirPlay- bzw. Chromecast-Empfänger im Raum erkennt. Gegebenenfalls müsst ihr euer Handy ins Querformat drehen, damit das Icon sichtbar ist.
Bitte beachtet: Ob die AirPlay- und Chromecast-Übertragung reibungslos funktioniert, hängt vom Alter der verwendeten Geräte ab. Auch gibt es Browser, die die Übertragung nicht unterstützen wollen.
Tastenkürzel:
Außerdem könnt ihr jetzt die wichtigsten Player-Funktionen mit der Tastatur steuern. Die Tastaturkürzel im Einzelnen:
-
Leertaste: Play / Pause
-
Pfeiltaste rechts: +10 Sekunden Videosprung
-
Pfeiltaste links: –10 Sekunden Videosprung
-
Pfeiltaste hoch: lauter
-
Pfeiltaste runter: leiser
-
ESC: Vollbild ausschalten
Pausemodus:
Schließlich gibt es noch eine kleine weitere Neuerung, die schon öfter angefragt wurde: Im Pausemodus verschwindet nach 2 Sekunden das Play-Symbol, sodass ihr im Film eingeblendete Bilder jetzt störungsfrei länger betrachten könnt.
Wir hoffen, dass euch die neuen Funktionen unseres Players gefallen und freuen uns über euer Feedback. Bedenkt bitte, dass manche der Funktionen bei einigen Browsern oder Geräten nicht verfügbar sein könnten.
Probleme mit dem neuen Player?
Durch die Aktualisierung des Players könnte es unter Umständen sein, dass ihr zunächst keine Filme abspielen könnt. Dies liegt dann daran, dass noch Reste des alten Players im Zwischenspeicher des Browsers enthalten sind.
Hierfür gibt es eine simple Lösung: Löscht einfach euren Browser-Cache. Bei vielen Browsern genügt hier das Tastaturkürzel STRG + F5.
Alle Beiträge zum Thema Next Level Fotografie