Die Geschichte der stereoskopischen Fotografie

Dieser Kurs ist Bestandteil der FotoTV.-Reihe FotoTV.Kolleg. Darin überführen Hochschulprofessoren einen Teil ihrer Vorlesung rund um fotografische Themen für unsere Zuschauer ins Videoformat. Michael Ebert lehrt an der Hochschule Hannover im Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie (BFO) in Sachen Fotogeschichte.
Die Stereofotografie war ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein weltweit florierendes Massenmedium, vergleichbar mit CDs und DVDs in unserer Zeit. Auch im Bereich des Fotojournalismus gilt die Fotografie in 3D als Vorreiter. Michael Ebert nimmt euch mit auf eine spannende Reise in die Geschichte der Fotografie, die heutzutage fast vergessen ist.
Die Filme zu diesem Kurs werden regelmäßig am Mittwoch veröffentlicht. Alle bisher veröffentlichten Folgen werdet Ihr auf dieser Seite aufgelistet finden. Mit der letzten Folge werden wir außerdem einen Kurstest veröffentlichen, mit dem ihr euer Wissen überprüfen könnt.