Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In der Bildbearbeitung gibt es oft wiederkehrende Arbeitsschritte, die sich in Affinity Photo durch Makros automatisieren lassen. In diesem Tutorial zeigt Frank Treichler, wie ihr Makros erstellt, abspeichert und flexibel auf andere Bilder anwendet, um Zeit zu sparen.
Wir freuen uns, wieder einige Filme ins Programm aufnehmen zu können, die Olaf Giermann für DOCMA produziert hat und bislang nur den DOCMA-Abonnenten vorbehalten waren.
In diesem Photoshop-Tutorial von Olaf Giermann geht es um die Möglichkeit, Masken durch Verwischen, Transformieren oder Verformen zu optimieren.
dem Befehl VERKNÜPFTEN PFAD ERSTELLEN aus dem Menü OBJEKT > PFADE vereint habe. Dieses Bild, eine ... , (http://lostandtaken.com/blog/2008/9/25/out-of-focus-30-free-bokeh-textures.html) Wenn Ihr mögt, könnt Ihr sogar schnell die Farben mit Photoshop ändern. Am schnellsten geht es so ... . Wenn die Programmverbindung stimmt, sollte sich Photoshop öffnen.Ihr könnt nun Eure Änderungen machen ...
Tipps&Tricks Workflow Bridge Bilddatenbank Datensicherung RAW Stockfotografie Lightroom Tutorial Photoshop ... Foto. Sie lassen sich aber mit vielen Programmen lesen und auch auf Fotoseiten im Netz nutzen. Alle ... IPTC-Vorteile im Überblick: Viele Programme schreiben zumindest einige IPTC-Angaben, unter anderem Photoshop ...
Kleine feine Härchen sind der Erzfeind jedes Portraits. Wie man diese mithilfe von Photoshop loswird zeigt Stefan Kohler.
Im letzten Tutorial zu Affinity Photo 2 hat euch Frank Treichler gezeigt, wie ihr Hilfslinien anlegen könnt. In diesem Film werdet ihr nun Zeuge, wie diese Hilfslinien die Arbeit beim Platzieren und Ausrichten von Objekten in einem Dokument erleichtern.
Photoshop-Composings müssen nicht immer aufwendig sein. Manche Bildideen lassen sich auch sehr schnell in Photoshop realisieren.
In diesem Video gibt euch Marianne Deiters eine kleine Einführung in den Umgang mit Ebenen in Affinity Photo. Ähnlich wie es bei Photoshop der Fall ist, sind die Ebenen auch hier das Herzstück der digitalen Bildbearbeitung.
Brillenreflektionen können in einem Shooting mit Brillenträgern schnell passieren. Stefan Kohler zeigt euch in diesem Film, wie man die Reflektionen im Brillenglas in Photoshop retuschieren kann.