Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Wir haben wieder im Buch Lowbudgetshooting von Cyrill Harnischmacher geblättert und eine weitere interessante Bauanleitung gefunden, die wir euch hier vorstellen. Das letzte Mal hat euch Christian einen Table-Top gebaut, mit dem man professionell Produktfotos erstellen kann.
Nachdem euch Stefan in der letzten Folge gezeigt hat, wie Auswahlen funktionieren, behandelt er nun den Umgang mit Masken.
Im ersten Teil der kleinen Reihe über Reflektoren zeigt Jeean Alvarez einige Grundlagen über die Arbeit mit diesem praktischen Hilfsmittel
Fototrainer Frank Fischer von der FF-Fotoschule hat für FotoTV. den Selbstbau einer Foto-Hohlkehle dokumentiert.
Philip Reichwein bearbeitet die Fotos, die ihm FotoTV.Zuschauer zuvor geschickt haben.
Die dritte Folge der ersten Woche des neuen „Photoshop-in-einem-Monat“-Konzeptes von FotoTV. und Stefan Kohler. In diesem Video geht es um den Umgang mit Ebenen.
Start eines neuen Themas bei FotoTV., welches uns über das ganze Jahr in regelmäßigen Filmveröffentlichungen begleiten wird. In diesem ersten Film erzählt euch Marc Ludwig, worum es genau geht.
Im ersten Teil der Reihe zur Mikro- und Makrofotografie mit Sven Klügl geht es um eine allgemeine Einführung in diesen Themenbereich.
Lasse Behnke zeigt in diesem Photoshop Tutorial drei Funktionen, die auch erfahrenen Nutzern vielleicht nicht so geläufig sein dürften.
In diesem Akt Fotoworkshop zeigt Steven van Veen eine Variante des High Key Stils. Das lichtdurchflutete, gleichmäßig ausgeleuchtete Bild kontrastiert zu den tiefschwarzen Haaren des Models Aneta.