Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Calvin Hollywood zeigt anhand einer von ihm erstellten Bildmontage, wie er durch verschiedene Einstellungsebenen und Ebenenkopien sein Orginalbild erhält und bei Bedarf jede gemachte Einstellung rückgängig machen kann.
Hintergrund gestellt und fast die volle Leistung genutzt. Der Abstand zwischen den Blitzen betrug etwa einen ... einiger Zeit auf dem Schminktisch, der als Requisite im Fotostudio steht. Bis zu diesem Tag ist mir die ... für mich klar, dass ich ihr tristes Dasein beenden musste. Kurze Zeit später stand sie auch schon im ...
Martin Krolop zeigt Euch in diesem Video, wie Ihr ausgebrannte Stellen in Euren Bildern beseitigen könnt.
Farbvoreinstellungen in Photoshop für Privatanwender.
Grundeinstellungen und Anwendungen bei einem RAW Konverter. Fortsetzung des Beitrages "RAW Fakten".
Thomas Lammeyer stellt in diesem Beitrag die maßgeblichen Änderungen und neue Funktionen von Adobe Photoshop CS6 vor. Alle vorgestellten Features entsprechen dem aktuellen Stand der Public Beta Version. Das fertige Programm soll Mitte 2012 auf den Markt kommen.
Um Objekte sauber freistellen zu können, benötigt man immer einen guten und genauen Blick auf die freizustellende Kante. Die Ansicht auf das Bild spielt dabei eine wichtige Rolle.
Masken in Photoshop sind ein einfaches und vielseitiges Hilfsmittel, um die man als Nutzer kaum herumkommt.
In diesem Beitrag haben sich Marc Ludwig, Rechtsanwalt Tim Hoesmann und Streetfotograf Sebastian Schmidt zusammengefunden, um das Bildrecht in der Streetfotografie zu diskutieren.
In diesem Heimwerker-Quicktipp stellt euch Michael Quack sein selbstgebautes Galgenstativ vor und zeigt, wie ihr euch selbst eins bauen könnt.