Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Vor einem Jahr hat Photoshop in seinem CC 2021 Update die neuronalen Filter eingeführt. Damals waren sie zunächst noch in der Betaphase, doch inzwischen sind sie ein offizieller Bearbeitungsbestandteil in der Software.
Photoshoptrainer Uwe Johannsen färbt gezielt Bildbereiche mit Einstellungsebenen um.
Philip Reichwein bearbeitet die Fotos, die ihm FotoTV.Zuschauer zuvor geschickt haben.
In diesem Video wollen wir euch einen Einstieg in das Fotografieren von Pferden vermitteln. Pferdefotografin Janis Jean Stoye erklärt euch, was es beim Erstellen von Pferdeportraits zu beachten gibt
Stefan Kohler zeigt euch dieses Mal, wie ihr nachträglich "Bikinistreifen" mit Photoshop entfernen könnt.
Marianne Deiters führt ihre Serie zu Indesign Tutorials für Fotografen fort. In diesem und den nächsten beiden Teilen zeigt sie euch, wie man mit InDesign eine Sedcard erstellen kann.
Im ersten Teil der Reihe zur Mikro- und Makrofotografie mit Sven Klügl geht es um eine allgemeine Einführung in diesen Themenbereich.
Nachdem euch Uwe Johannsen in den ersten Teilen die Funktionsweise der Photoshop-Pinsel erklärt hat, geht es nun darum, das Gelernte zu nutzen.
Photoshop-Composings müssen nicht immer aufwendig sein. Manche Bildideen lassen sich auch sehr schnell in Photoshop realisieren.
Die FotoTV.Reihe "Bootcamp Colormanagement" soll Fotografen in kürzester Zeit und ohne Umwege einen einheitlichen Farbworkflow ermöglichen.