Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Das Handlasso eignet sich als Auswahlwerkzeug für minimale Bildausschnitte. Karsten Franke zeigt euch wie.
Die Verwendung der Einstellebene "Fotofilter" wird von Karsten Franke zur Farbkorrektur vorgestellt. Anhand einer Beispielfotografie verändert er mit dem Fotofilter die zu optimierenden Lichtverhältnisse.
Einer der besten Scharfzeichnungsfilter und sicher auch einer der meist genutzten ist der Filter Unscharf maskieren. Pavel Kaplun erklärt seine Funktion.
besonderen Tipp: Simuliertes HDR mit zwei Varianten von ein- und derselben Raw-Datei – kombiniert in einer ... helfen. Zum Schluss der Serie haben wir hier noch einen besonderen Tipp: Simuliertes HDR mit zwei ...
Im vierten und letzten Teil der kleinen Dodge & Burn Reihe mit Kate Breuer geht es um die Portraitretusche.
In diesem Photoshop-Tutorial von der DOCMA zeigt Olaf Giermann, wie sich transparente Stoffe schnell und überzeugend freistellen lassen.
Grundeinstellungen und Anwendungen bei einem RAW Konverter. Fortsetzung des Beitrages "RAW Fakten".
Martin Krolop zeigt Euch in diesem Beitrag, wie Ihr Euch Brushes aus dem Internet besorgen und damit kunstvolle Effekte in eure Bilder einfügen könnt.
Calvin Hollywood macht es möglich, den Charme analoger Fotografien mit Photoshop zu imitieren.
Pavel Kaplun erklärt in diesem Film, wie man aus Bildern im RAW Format JPGs erstellt und zeigt Schritt für Schritt, welche Einstellungen gewählt werden sollten und wie dann anschließend exportiert wird.