Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In der letzten Folge von Calvin Backstage hat euch Calvin Hollywood sein Benjamin von Wong Lichtsetting vorgestellt. Die dort entstandenen Portraits werden von ihm in diesem Bildbearbeitungstutorial retuschiert.
In der digitalen Nachbearbeitung kommt hauptsächlich Lightroom zum Einsatz, um beim Gold/Silber-Bodypainting und dem gebürsteten Edelstahl die metallischen Strukturen und Plastizität herauszuarbeiten.
Es gibt tausende Tutorials darüber, wie man Menschen jünger aussehen lässt, doch manchmal möchte man Menschen altern lassen. Wie das geht, zeigt Kate Breuer.
In diesem Photoshop Tutorial zeigt Euch Pavel Kaplun, wie Ihr in CS5 bestimmte Bildbereiche in der Farbe korrigieren könnt.
Die Frequenztrennung in Photoshop ermöglicht eine universale Retusche. Calvin Hollywood demonstriert, wie sich damit Hautunreinheiten, Schatten bis hin zur Haardichte korrigieren lassen.
Black Wrap ist eine dicke, mattschwarze Alufolie, die in Film und Fotografie wegen ihrer Formbarkeit und Hitzeresistenz gerne als individueller Lichtformer genutzt wird. Steven van Veen zeigt, was man damit machen kann.
Der Bildprozessor ist ein mächtiges Tool, das einigen bisher unbemerkt blieb. Calvin Hollywood erklärt die Arbeitsweise dieses Photoshopskripts.
In diesem Photoshop Tutorial zeigt Calvin Hollywood zwei Wege die Haut zu blassen ohne dass die Rottöne verloren gehen.
In diesem Lightroom-Tutorial geht es um die Reparatur-Werkzeuge. Michael Müller stellt die Rote-Augen-Korrektur und das Bereichsreparatur-Werkzeug vor.
Dieses mal wird in Photoshop gemalt. Tom Krieger stellt euch in diesem Photoshop Tutorial seinen malerischen Look vor.