Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem weiteren Beitrag unserer mobilen Lightroom Reihe zeigt euch Maike Jarsetz den Umgang mit Vorgaben und wie Entwicklungseinstellungen von einem Bild auf andere kopiert werden können.
Wie man eine neue Arbeitsfläche erstellen kann und was es dabei alles zu beachten gibt, zeigt Euch Pavel Kaplun in diesem Einsteiger-Tutorial.
Ein wichtiger Aspekt der Fine Art Architekturfotografie ist die eigene Vision. Joel erklärt, wie er Architektur betrachtet und für seine Art der Fine Art Schwarzweißfotografie interpretiert.
In der letzten Folge hat Stefan Schäfer beleuchtete Gebäude wie den Burj Khalifa bei Nacht fotografiert, die auf einem umliegenden See schöne Reflektionen erzeugt haben.
In diesem Video hat Stefan Kohler mal keinen direkten Bildbearbeitungstipp parat. Stattdessen will er euch eine Funktion vorstellen, die Ordnung in Photoshop bringt.
Maike Jarsetz zeigt in diesem Video, wie man Bildinformationen, wie Metadaten und Stichworte, auf einem Tablet einblenden und bearbeiten kann. Abschließend zeigt sie, welche Such-und Filteroptionen Lightroom CC bietet.
In diesem und den nächsten beiden Videos unserer mobilen Lightroom-Reihe zeigt euch Maike Jarsetz, wie ihr eure Bilder auf dem Tablet und dem Smartphone bearbeiten könnt.
Bereits vor einiger Zeit ist von der Photoshop-Alternative Affinity Photo ein Update mit der Versionsnummer 1.7 veröffentlicht worden. Grund genug für Rüdiger Schestag, in einem Video alle wichtigen Neuerungen vorzustellen.
Nachdem Euch Marianne Deiters im ersten Teil eine Einführung zu InDesign gegeben hat, geht es ab dieser Folge an die praktische Umsetzung. In mehrern Teilen erstellt Sie eine Klappkarte, welche für diverse Zwecke verwendet werden kann.
In diesem Photoshoptutorial zeigt Pavel Kaplun, wie man mit einfachen Mitteln in Photoshop einen Hipstamaticlook erzeugen kann.