Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Zum Abschluss unserer Serie zu den Grundlagen in Luminar 4 stellt euch Stefan Schäfer seinen typischen Workflow in diesem Programm vor, anhand dessen er seine Bilder von Anfang bis Ende bearbeitet.
Stefan Schäfer zeigt euch in diesem Luminar Kurs, welche Möglichkeiten es gibt, den Bildern Kontrast hinzuzufügen.
Laura Helena demonstriert einen ersten Bildlook aus der Nik Collection. Der romantische Stil ist ein Beispiel für einen subtilen Look geeignet für natürliche Motive.
Verwischte Bilder können durch verschiedene Techniken erzeugt werden. Eberhard Schuy und Michael Jordan zeigen anhand von eingesendeten Bildbeispielen, wann diese Effekte ein Bild aufwerten.
Diese Freistelltechnik funktioniert über die Kanäle und eignet sich insbesondere zur Freistellung von Haaren, Fell oder ähnlichen Bildelementen. Kombiniert mit dem magnetischen Lasso eine sichere Methode zur einwandfreien Freistellung.
Stefan Krause von der studioCOMMUNITY zeigt uns in diesem Tutorial seine neueste Bildidee. Gezeigt werden soll ein Sektglas, das allein durch den schrillen Schrei einer Frau explodiert.
Ein brandaktueller Film zum neuen Lightroom Update von Adobe. Make Jarsetz stellt die überarbeitete Profilfunktion vor, mit der sich verschiedene Looks auf Bilder legen lassen.
Marianne Deiters zeigt Euch, wir Ihr Bilder in InDesign einfügen und richtig platzieren könnt.
Andreas Kowacsik stellt seinen Lightroom Workflow in der Hochzeitsfotografie vor.
Mit dieser kleinen Serie aus insgesamt fünf Teilen wollen wir euch den nächsten Schritt in der Bildbearbeitung zeigen. Lightroom-Expertin Maike Jarsetz zeigt Euch die richtige Vorgehensweise, um Bilder in Lightroom zu entwickeln.