Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In der ersten Staffel Ende letzten Jahres hat euch Oliver Rausch die Akzente im Bild näher gebracht. Dieses Mal haben wir uns Bernhard Rauscher ins Studio geholt. Mit ihm soll es in dieser neuen Ausgabe um die Ideenfindung und ihren kreativen Prozess gehen.
Mit den vorher besprochenen Einflussfaktoren sollen jetzt konkrete Bilder umgesetzt werden. In diesem Modul stellen Olivers Studenten Dennis und Klaus ihre Konzepte dafür vor.
Botzek vielleicht schon aus unserem Film zum Thema Frühblüher. Jetzt führt Markus Euch in ... Thema Frühblüher. Jetzt führt Markus Euch in deutschlandweiten Fotowalks zu den schönsten Schauplätze ... Naturfotograf Markus Botzek vielleicht schon aus unserem Film zum Thema Frühblüher. Jetzt führt Markus Euch in ...
Reiner Girsch, Marc Barkowski und Horst Frommont berichten im Interview, wie es zu ihrem Projekt "Soul of Street" kam und mit welchen Inhalten sich das Magazin und die gleichnamige Facebook-Gruppe beschäftigen.
In diesen FotoTV.News haben wir den Magnum Fotografen Richard Kalvar zu Gast. Wir berichten von der TION 2010 und feiern mit tollen Aktionen unseren 3. Geburtstag.
Mit einem ersten Interview starten wir in unser Jahresthema "Fotoguide Deutschland". Wir waren mit Naturfotograf auf Rügen unterwegs und haben einen tollen Tag mit ihm verbracht.
Thema Fotografie zu präsentieren. Dieses Potential soll dabei mit der Foto- und Kameraindustrie ... rund um das Thema Fotografie zu präsentieren. Chistian Müller-Rieker vom Photoindustrie-Verband gibt ... Innovationen und Kreativität rund um das Thema Fotografie zu präsentieren. Chistian Müller-Rieker vom ...
Tom! Striewisch kennt Ihr schon aus diversen Filmen zum Thema Panoramafotografie. Grund genug, ihn für einige FotoTV.Tech-Sendungen ins Studio zu holen, um über Equipment zur Panoramafotografie zu sprechen. In dieser Techsendung geht es daher um Selbstbaulösungen für Nodalpunktadapter.
Pavel Kaplun spricht in diesem photokina Vortrag darüber, wie er seine Urlaubsbilder aufpeppt. Dabei ist ihm bewusst, dass er mit seiner Bearbeitung auch aneckt und Kritik hervorruft, weil die Ergebnisse nicht mehr die Realität vor Ort bei der Aufnahme wiedergeben.
Die Rencontres d’Arles 2018 hat Marc wie jedes Jahr besucht und sie dieses Mal auf Ideen für Next Level Fotografie hin untersucht.