Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Fotowettbewerb zum Thema „Zeit“ runden die Veranstaltung ab. Drei großformatige ... Motive von Mitgliedern des Hamburger Fotografenverbands freelens zum Thema „Essen in Deutschland“, die ...
Ein schönes Portrait ist ohne Schminke fast nicht vorstellbar. Dabei soll das Model nicht verändert, sondern die positiven Eigenschaften hervorgehoben werden.
1944 in Zwickau geboren, hat sich Manfred Hamm besonders in der Architektur- und Industriefotografie einen Namen gemacht. Er erzählt von seiner Arbeitsweise und seinen Ansichten bezüglich der Fotografie.
Hintergrundradiergummi Uli Staiger beschäftigt sich mit dem Thema Freistellen in Photoshop. In diesem ersten von sechs ... wird. Zum Film Easy Release Für Peoplefotografen sind Model-Releases immer ein Thema. Dennis ...
Nachdem Mareen Fischinger im ersten Teil des Panografie-Tutorials den Kölner Dom in vielen detaillierten Einzelbildern fotografisch festgehalten hat, baut sie in diesem zweiten Teil aus insgesamt 113 Fotos ihre Panografie in Photoshop zusammen.
Hochzeitsfotograf Andreas "Cochic" Kowacsik öffnet den FotoTV. Zuschauern seine Kameratasche.
Photoshop (vergleicht bei Interesse auch die zwei zurückliegenden Beiträge zum Thema Focus Stacking hier im ... und Texte unterlliegen dem Urheberrecht des Autors Den Blogbeitrag von Tilo zum Thema Focusstacking ...
Nachdem Euch Karsten Franke im letzten Lightroom Tutorial alles über Stichwörter gezeigt hat, geht es dieses mal um die Metadaten. Metadaten sind Informationen über das Bild. Man unterscheidet zwischen Exif-Daten, IPTC-Daten und Internen Daten.
Nach Lauras und Calvins kreativem Shooting folgt die ebenso kreative Nachbearbeitung. Vom Raw bis zum Ergebnis erläutert Laura ihre verwendeten Techniken.
. 2014 legt photokina: köln fotografiert! neue Schwerpunkte. Neben mehreren Workshops zum Thema ... dabei sind drei Kurse zum Thema „Film “. Neben „Actioncams ausreizen – präsentiert von Garmin“ werden ... entdecken. 2014 ist es wieder soweit: in ganz Köln dreht sich alles um das Thema „Bild und Fotografie“ und ...