Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Im zweiten Teil unserer Serie rund um die Hundefotografie erklärt euch Hundefotograf André Bauer, wie ihr schöne DIY-Bildideen kreieren könnt.
In diesem Teil unseres Kurses rund um das Fotografieren mit Kindern geht es um die Cyanotypie, den sogenannten Eisenblaudruck, den euch Marc vorstellt.
Spezialausrüstung benötigt, die ihr nur selten verwenden werdet. Zu diesem Thema gibt es auch einen Film bei FotoTV ... kein Equipment ist so teuer wie falsches oder solches, das man gar nicht braucht! Ich habe zum Thema ...
24.09.2024 um 19:30 Uhr räumen wir mit den gängigsten Mythen auf und bringen Klarheit in das Thema. Wir ... Fotografierens hineinschnuppern. Es gibt ein gemeinsames Thema, bei dem jeder seine eigene Interpretation ...
Das Digitalisieren von Negativen ist eine Kunst für sich und der Schlüssel zur Bewahrung eurer fotografischen Werke. Egal, ob ihr Schwarz-weiß- oder Farbnegative digitalisieren möchtet, Marwin lotst euch durch die verschiedenen Techniken und Werkzeuge.
Im zweiten Teil unseres Jahresthemas rund um das Fotografieren mit Kindern geht es um das Thema, mit welchen Kameras Kinder an die Fotografie herangeführt werden können.
Wir starten eine Modefotografie Reihe mit Felix Rachor, in der er seinen Workflow vorstellt. Es geht los mit dem Erstellen eines Moodboards.
., gefordert, im Team mit einem Profifotografen eine Aufgabe zum Thema Fashion zu meistern. Innerhalb von einer ... Stunde muss das Thema live auf der COMMUNITIES STAGE in Halle 9 umgesetzt werden. Wir konnten als Coaches ...
Mit diesem Film startet eine Reihe an Videos, die sich mit der von Marc Ludwig neu entwickelten F8-Methodik auseinandersetzt.
In diesem Modul unserer Masterclass zum Thema “erfolgreichen Fotobusiness” widmet sich Guido Karp dem Thema der Leistungserfüllung.