Hauptberuf Fotograf: Wie geht das?
Praxis: Die Lochkamera im Einsatz |
Equipment und Vorbereitung für ein Lochkamera-Shooting |
Stefan Schäfer optimiert eine Person |
Frank Dürrach über Bilder mit zwei Akzenten |
Frank Treichler stellt die Objektauswahl vor |
Welche Lochkamera-Anbieter gibt es? |
Vorstellung von Ralphs Lochkamerasystem |
Klarer Nachthimmel für Astrofotografie |
Play it again... |
Wird geladen
Der Weg zum Vollzeit Fotograf
Die Jobwende von Raik Krotofil
Wie finanziert man sein Dasein als selbstständiger Landschaftsfotograf? Diese Frage beantwortet unser Profifotograf Raik Krotofil, der sich 2019 dazu entschlossen hat, seinen Hauptberuf aufzugeben und Fotograf in Vollzeit zu werden.
Seit vielen Jahren ist Raik Krotofil fester Bestandteil unseres FotoTV.-Programms. Als Profifotograf hat er uns auf diversen Touren als Guide mit Rat und Tat zur Seite gestanden und doch war der Schritt zum hauptberuflichen Fotografen für ihn ein großes Abenteuer.
Der Aufbau seines Business begann allerdings schon weit vor dieser Zeit, denn die Anschaffung seines Equipments und die Finanzierung von Fotoprojekten hat er sich durch harte Arbeit und über den Verlauf der Zeit auch mit Geschenken und kleineren Fotojobs sowie Publikationen ermöglicht.
Ein spannender Film, für alle die selber auch planen, ihre Fotografie hauptberuflich zu machen.