Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Bootcamp Colormanagement 6
Bootcamp Colormanagement 6
Externen Monitor kalibrieren

Was tun, wenn man einen externen Monitor kalibrieren möchte, der zudem über eigene Einstellungen verfügt? In vielen Bildschirmen verbergen sich Voreinstellungen, doch wie genau beeinflussen sie die Darstellung?

Color Management
4.535715
0 h 21 m 09 s
16.06.2017
Franz Heinbach zu Kalibrierung, Papier- und Druckerauswahl
Reprofotografie 5: Druck
Franz Heinbach über originalgetreue Prints

Im fünften und letzten Teil der Repro-Reihe mit Franz Heinbach zeigt der Experte an mehreren Beispielen, worauf er beim Printvorgang achtet, was die Schwierigkeiten sein können - aber auch, wie gelungen die Ergebnisse sind!

Fotoarchivierung & Repro
4.57143
0 h 12 m 34 s
02.06.2017
Franz Heinbach entfernt Reflexe und optimiert die Sättigung
Reprofotografie 4: Polfilter
Franz Heinbach entfernt Reflexe und optimiert die Sättigung

Franz Heinbach erläutert seinen Einsatz von Polfiltern bei der Reprofotografie. Im Mittelpunkt steht das Konzept der gekreuzten Polfilter, das hier ausführlich beschrieben wird.

Fotoarchivierung & Repro
4.793105
0 h 10 m 39 s
01.06.2017
Weißabgleich und Histogramm à la Franz Heinbach
Reprofotografie 3: Belichtung
Franz Heinbach über Weißabgleich und Histogramm

Teil 3 der Reprofotografie-Reihe mit Franz Heinbach beschäftigt sich vor allem mit der Optimierung des Histogramms. Hierzu nutzt Heinbach eine Graukarte, um sich an die bestmögliche Belichtung anzunähern.

Fotoarchivierung & Repro
4.555555
0 h 06 m 42 s
31.05.2017
Franz Heinbachs maßgefertigte Ausstattung
Reprofotografie 2: Studio
Franz Heinbachs maßgefertigte Ausstattung

Teil 2 der Reihe führt uns in Franz Heinbachs Studio für Reprofotografie, wo er uns zeigt, mit welcher Akribie er die Einrichtung vorgenommen hat. Immerhin geht es um nahezu perfekte Reproduktionen, für die der Arbeitsplatz exakt berechnet werden muss.

Fotoarchivierung & Repro
4.72414
0 h 12 m 56 s
30.05.2017
Franz Heinbach über RAW-Entwicklung und Colormanagement
Reprofotografie 1: Farben
Franz Heinbach über RAW-Entwicklung und Colormanagement

In der fünfteiligen FotoTV.Tech Reihe zur Reprofotografie stellt Franz Heinbach den Zuschauern sein umfassendes Praxiswissen zur Verfügung. In diesem ersten Teil geht es um die Farben.

Fotoarchivierung & Repro
4.657145
0 h 14 m 10 s
29.05.2017
Mittelformat-Dias scannen
Mittelformat-Dias scannen
FotoTV.Tech mit Bojan Radojkovic

Bojan Radojkovic stellt seinen Prozess zum Scannen von Mittelformat-Dias vor. Er hat einen High-End-Scanner von Nikon mitgebracht, der gerahmte oder verglaste Dias verarbeiten kann.

Fotoarchivierung & Repro
3.545455
0 h 18 m 03 s
23.05.2017
Scannen als Raw
Scannen als Raw
FotoTV.Tech mit Bojan Radojkovic

Die Vorteile des Raw-Formats betreffen nicht nur Fotokameras, sondern auch Scanner. In beiden Fällen erzeugt man kompressionsfreie Daten, die von der Nachbearbeitung profitieren.

Fotoarchivierung & Repro
4.105265
0 h 12 m 40 s
11.04.2017
Bootcamp Colormanagement 5
Bootcamp Colormanagement 5
Farbräume und ICC-Profile

Oliver Mews von Datacolor beseitigt Missverständnisse über Farbräume und ICC-Profile. Farbräume dienen Geräten wie Kameras und Druckern dazu, das Farbspektrum zu interpretieren und wiederzugeben. Jedes Gerät hat jedoch physikalische Grenzen, wodurch die Darstellung verfälscht werden kann.

Color Management
4.59524
0 h 25 m 17 s
17.03.2017
Farbnegative scannen
Farbnegative scannen
FotoTV.Tech mit Bojan Radojkovic

Nach Kleinbildnegativen im Flachbettscanner hat Bojan Radojkovic hier ein spezielles Gerät für Farbnegative mitgebracht.

Fotoarchivierung & Repro
4.173915
0 h 15 m 44 s
14.03.2017
Schwarz-weiße Negative scannen
Schwarz-weiße Negative scannen
FotoTV.Tech mit Bojan Radojkovic

Wie gut kann ein üblicher Flachbettscanner mit Profigeräten mithalten? Bojan Radojkovic empfiehlt Einstellungen und genaues Vorgehen beim Scannen schwarz-weißer Negative.

Fotoarchivierung & Repro
4.05263
0 h 26 m 54 s
14.02.2017
Negative scannen im Labor
Negative scannen im Labor
Professionelles Scannen mit Jörg Bergs

Jörg Bergs ist der Gründer von MeinFilmLab.de und bietet professionelle Lösungen für analoge Fotografie. Mit hochwertiger Technik werden Filme entwickelt und gescannt zur Verwendung im Druck oder Web.

Fotoarchivierung & Repro
4.833335
0 h 18 m 46 s
07.02.2017
Bootcamp Colormanagement
Bootcamp Colormanagement 4
Druckerprofilierung

Der finale Schritt im Bootcamp Colormanagement ist die Profilierung des Ausgabedruckers, bzw. die Kombination von Drucker und genutztem Papier.

Color Management
4.589285
0 h 22 m 30 s
03.02.2017
Bootcamp Colormanagement
Bootcamp Colormanagement 3
Monitorkalibrierung

Der nächste Schritt zum perfekten Colormanagement ist die Monitorkalibrierung. Sollen Fotos weitergegeben, oder gar gedruckt werden, ist eine Monitorkalibrierung unumgänglich.

Color Management
4.72
0 h 16 m 55 s
27.01.2017
NOPO 120 Lochkamera
NOPO 120 Lochkamera
FotoTV.Tech mit Jörg Bergs

Jörg Bergs betreibt ein Entwicklungslabor für analoge Fotografie. Er hat sich die NOPO 120 genauer angesehen, eine Lochkamera aus handgefertigtem Holz.

Kameratechnik
4.5
0 h 13 m 26 s
24.01.2017
Bootcamp Colormanagement
Bootcamp Colormanagement 2
Kamerakalibrierung

Der praktische Workflow im Colormanagement beginnt mit der Kalibrierung der Kamera.

Color Management
4.763635
0 h 30 m 06 s
20.01.2017
Bootcamp Colormanagement
Bootcamp Colormanagement 1
Farbfehler addieren sich

Die FotoTV.Reihe "Bootcamp Colormanagement" soll Fotografen in kürzester Zeit und ohne Umwege einen einheitlichen Farbworkflow ermöglichen.

Color Management
4.727275
0 h 16 m 00 s
18.01.2017
Analoge Auflösung
Analoge Auflösung
Marwan El-Mozayen über analog vs. digital

Die digitale Fotografie erreicht inzwischen Auflösungen von bis zu 50 Megapixel. Marwan El-Mozayen ist Redakteur beim Magazin PhotoKlassik und vergleicht die Leistung von digitalen und analogen Aufnahmen.

Dunkelkammer-Technik
4.133335
0 h 07 m 20 s
13.12.2016
Analoge Spezialprozesse
Analoge Spezialprozesse
Marwan El-Mozayen über analoge Verfahren

Marwan El-Mozayen ist Redakteur beim Magazin PhotoKlassik und kennt sich aus mit analogen Spezialprozessen. Thema sind Schwarz-Weiß-Dias und Infrarotfilme.

Dunkelkammer-Technik
4.8
0 h 15 m 01 s
29.11.2016
Archivieren von Diasecs und Fotoplatten
Archivieren von Diasecs und Fotoplatten
Ein FotoTV.Tech Beitrag mit Bojan Radojkovic

Bojan und Marc erläutern die Archivierung von Diasecs und Fotoplatten, und fassen zusammen, was über das Thema vermittelt wurde.

Fotoarchivierung & Repro
4.46154
0 h 13 m 38 s
08.11.2016
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz