Verschlussarten verstehen und gezielt einsetzen

Verschlussarten verstehen und gezielt einsetzen

Wird geladen

Verschlussarten: Drei Wege, Licht zu zähmen

Live-Session mit Marwin Vigoo

Wie Licht auf deinen Sensor fällt, hängt nicht nur von Blende und Belichtungszeit ab – sondern auch vom Verschluss. Und der hat es in sich: Schlitzverschluss, Zentralverschluss, elektronischer Shutter – jede Bauart bringt eigene Möglichkeiten und Grenzen mit, die deine Bilder spürbar beeinflussen.

In dieser Session zeigt Marwin, worin sich die drei Systeme unterscheiden – technisch, aber vor allem gestalterisch. Wann bekommst du Geisterbilder, wann Rolling-Shutter-Effekte? Wann blitzt du ins Leere – und wann wird der Blitz zum Werkzeug der Kontrolle? Wie ändert sich der Bildausdruck, wenn du Bewegung einfrierst oder fließen lässt?

Du lernst, wie du die Eigenschaften der verschiedenen Verschlussarten gezielt einsetzt – sei es für Action oder Porträt, Studio oder Straße, Reportage oder Stille.

Denn wer versteht, wie der Verschluss mit Licht, Bewegung und Schärfe zusammenarbeitet, fotografiert nicht nur technisch sauber – sondern bewusster, freier und mit mehr Ausdruck.

Diese Session wird aufgezeichnet und später ins FotoTV. Programm übernommen.

Dauer: ca. 1 Stunde

Marwin Vigoo ist gelernter Fotograf und Fotolehrer. Er begann seine fotografische Reise analog, wechselte dann zur digitalen Fotografie und tauschte dafür sogar seine Playstation gegen ein Grafiktablett ein. Er experimentiert leidenschaftlich mit Photoshop und beherrscht das Programm bis ins kleinste Detail. Seine Faszination für den analogen Prozess und die Magie der Dunkelkammer blieb stets erhalten: Er schätzt die Einzigartigkeit jedes Films und entwickelt nass mindestens so gerne wie auf dem Computer.

Den Link zur Live-Session können nur Vollmitglieder sehen. Du bist kein Vollmitglied oder nicht eingeloggt.