CMOS - Der Sensor als Werkzeug
Wird geladen
Und was ist ein CMOS?
Der Sensor als fotografisches Werkzeug
Wir reden oft über Objektive – aber selten über den „Film“ in unseren digitalen Kameras: den Sensor. In diesem Vortrag dreht sich alles um das Herzstück moderner Bildaufnahme – und um die Frage, warum heute fast ausschließlich CMOS-Sensoren zum Einsatz kommen.
Marwin Vigoo erklärt euch in dieser Live-Session, warum CMOS den CCD verdrängt hat, was ihn so vielseitig macht und welche fotografisch spürbaren Eigenschaften daraus entstehen. Es geht um Technologie – aber nicht abstrakt, sondern im Hinblick auf Bildästhetik, Gestaltungsspielräume und Praxis.
Ein Abend für alle, die verstehen wollen, wie Technik das Bild beeinflusst – auch ohne Ingenieursstudium. Und für alle, die gerne doch ein bisschen nerdig werden.
Dauer: ca. 1 Stunde
Marwin Vigoo ist gelernter Fotograf und Fotolehrer. Er begann seine fotografische Reise analog, wechselte dann zur digitalen Fotografie und tauschte dafür sogar seine Playstation gegen ein Grafiktablett ein. Er experimentiert leidenschaftlich mit Photoshop und beherrscht das Programm bis ins kleinste Detail. Seine Faszination für den analogen Prozess und die Magie der Dunkelkammer blieb stets erhalten: Er schätzt die Einzigartigkeit jedes Films und entwickelt nass mindestens so gerne wie auf dem Computer.
Den Link zur Live-Session können nur Vollmitglieder sehen. Du bist kein Vollmitglied oder nicht eingeloggt.