Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In unserem Film "Fine Art Printer" konntet Ihr einen Einblick in Andreas Weidners digitalen Workflow gewinnen. In diesem Film seht Ihr die Langfassung der Nachbearbeitung in Photoshop als Bonusfilm.
In diesem Film stellt euch Michael Müller die Vorher-Nachher-Ansicht in Lightroom vor und zeigt, wie man diese für die eigenen Ansprüche konfigurieren kann.
In diesem Photoshoptutorial zeigt Uwe Statz, wie man mit einem Panoramabild ein Little Planet erzeugen kann.
von Joel Tjintjelaar. Wir haben ein Komplett-Tutorial mit Ihm produziert, das jetzt auch auf deutsch ... --------------- Schwarz-weiss Langzeitbelichtung der Meisterklasse mit Joel Tjintjelaar ... : Mehrstündiger Videokurs in Fotopraxis und Nachbearbeitung--------------- Joel Tjintjelaar Tutorial jetzt auf ...
Farben in der Beautyretusche beeinflussen die Stimmigkeit und sind zum Nachschminken verwendbar.
In Calvins RAW-Entwicklung geht es um nötigste und saubere Vorarbeit für Photoshop.
Pavel Kaplun hat wieder Adobe Photoshop CS5 nach neuen Funktionen durchforstet und dabei die Funktion "Kante erkennen" gefunden.
Das Handlasso eignet sich als Auswahlwerkzeug für minimale Bildausschnitte. Karsten Franke zeigt euch wie.
Die Verwendung der Einstellebene "Fotofilter" wird von Karsten Franke zur Farbkorrektur vorgestellt. Anhand einer Beispielfotografie verändert er mit dem Fotofilter die zu optimierenden Lichtverhältnisse.
Einer der besten Scharfzeichnungsfilter und sicher auch einer der meist genutzten ist der Filter Unscharf maskieren. Pavel Kaplun erklärt seine Funktion.