Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In der letzten Calvin Backstage Folge konntet ihr Calvin Hollywood beim shooten in einem seiner Lieblingssets zuschauen. In diesem Film erfolgt nun die Retusche seiner "Gute Laune Fotos".
Uli Staiger beschäftigt sich mit dem Thema Freistellen in Photoshop. In diesem ersten von sechs Teilen geht es um das Hintergrundradiergummi, mit dem ein Segelschiff vor wolkigem Himmel freigestellt wird.
Nach Lauras und Calvins kreativem Shooting folgt die ebenso kreative Nachbearbeitung. Vom Raw bis zum Ergebnis erläutert Laura ihre verwendeten Techniken.
Marianne Deiters zeigt in diesem Photoshop Tutorial, wie man einen Orton-Effekt erzeugt, der von Michael Orton in den 80ern entwickelt wurde. Dieser Bildlook besticht durch sein märchenhaftes, träumerisches Aussehen.
Der Workflow für Architekturbilder unterscheidet sich von dem für Seelandschaften. Er ist zeitaufwendiger und mühsamer.
Was Camera Raw für Photoshop ist, ist Develop Persona für Affinity Photo. In diesem und dem nächsten Film zu Affinity Photo stellt euch Marianne Deiters das Entwicklungstool für RAW-Dateien der Photoshop-Alternative vor.
In diesem Teil zur Elvis Bearbeitung zeigt Calvin Hollywood den letzten Schliff in Photoshop und die eigene Handschrift.
In diesem Teil der Elvis Bildbearbeitung stellt Calvin Hollywood drei beeindruckende, aber leicht umsetzbare Spezialeffekte vor.
Hat man beim fotografieren für ein Compositing die Lichtstimmung nicht berücksichtigt, zeigt euch Uli Staiger einen Weg zur digitalen Lichtsetzung.
In dieser neuen Episode von Calvin Backstage zeigt euch Calvin Hollywood den Bearbeitungsworkflow seines Stuntteam-Shootings für Miriam Höller aus der letzten Folge.