Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Analoge Fotografie lebt! In diesem Kurs lassen wir euch ganz tief eintauchen in die Wunderwelt der analogen Filmentwicklung. Lernt alle gängigen Filmtypen selbst zu Hause zu entwickeln.
Wir haben zusammen mit André Bauer, seines Zeichen passionierter Hundefotograf und Gründer von Thinkpawsitve.de, eine Reihe von Filmen rund um Motivideen für Hundefotografie gedreht, in welcher er euch zeigt, wie ihr euer pelziges Model in Szene setzen könnt.
Auch 2023 gibt es ein neues Jahresthema, welches uns über das gesamte Jahr begleiten wird. Es geht um das Fotografieren mit Kindern.
Ob analoge Fotos, Kunstdrucke oder echte Gemälde – mit der Reprofotografie lassen sich qualitativ ansprechende digitale Kopien anfertigen. Wir zeigen, wie.
Der belgische Aktfotograf Pascal Baetens gibt euch in dieser Serie in insgesamt 15 Teilen zahlreiche Tipps und Inspirationen für die Aktfotografie Outdoor.
In diesem Kurs zum Thema “Next Level Kindergartenfotografie” liefert euch Kita- und Schulfotografin Janine Wienick unzählige Tipps und Tricks, wie ihr den nächsten Schritt in der (Kindergarten)fotografie macht.
Ivo von Renner ist zurück bei FotoTV. mit einer neuen Masterclass, die euch auf ein nächstes fotografisches Level bringen wird.
Das Fotobuch-Quartett, ursprünglich als "Fotobuch-Salon" gestartet, ist inspiriert vom „Literarischen Quartett“ und widmet sich der kritischen Auseinandersetzung mit Fotobüchern. Im Fokus stehen nicht nur die Werke selbst, sondern auch ihre Bedeutung für die Fotografie als Medium.
Eberhard Schuy zeigt in dieser Serie, wie man Produkte für Online-Shops fotografiert. Dabei geht er auf die unterschiedlichsten Produktarten ein, da jede von ihnen eine bestimmte Lichtsetzung benötigt, die die individuellen Produktdetails hervorhebt.
Guido Karp ist seit 40 Jahren im Geschäft - und das durchaus erfolgreich. Als internationaler Konzertfotograf gehören Größen wie z.B. die Rolling Stones, Rammstein, Elton John und Robbie Williams zu seinen Kunden.