Die Grundlagen der ICM-Fotografie

ICM-Fotografie in der Stadt
ICM bei Architektur und Straßenszenen
Tipps und Tricks für den Einstieg in die Astrofotografie
Eugen Kamenew holt die Sterne vom Himmel
Verwischte Bilder in der Bildkritik
Folge 36 mit Eberhard Schuy und Michael Jordan
Bildkritik von eingesendeter Street-, People- und Naturfotografie
Aufzeichnung des Zoom-Meetings vom 24.05.2023
Raik Krotofils Herangehensweise an landschaftliche Bildmotive
Raik Krotofils Herangehensweise
Naturfotografie am Wasser verschiedene Belichtungen
Serdar Ugurlu und der Fels in der Brandung
Eugen Kamenew über das Fotografieren von Planeten
Fotografieren verschiedener Himmelskörper
George Barr, Bildgestaltung
The Art of Fine Art Photography
Play it again...
Play it again...
4.65625
0 h 14 m 34 s
09.05.2024

Wird geladen

Einführung in die ICM-Fotografie 1

Intentional Camera Movement - Die Kamera als Pinsel

Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Trend, der vor allem in der Natur- und Landschaftsfotografie zu interessanten Bildergebnissen führt. Die Rede ist von ICM – Intentional Camera Movement. Fotografin Heike Skamper wird euch in dieser kleinen Serie eine Einführung in diese Fotografietechnik geben.

In der ICM-Fotografie wird mit längeren Belichtungszeiten gearbeitet, da hier das Verwackeln der Kamera explizit gewünscht ist. Intentional Camera Movement bedeutet übersetzt beabsichtigte Kamerabewegungen. Die Bildergebnisse sind daher auch nicht knackscharf, wie man es in der Fotografie schon zuhauf gesehen hat. Stattdessen ergibt sich eine verträumt abstrakte Bildästhetik, die ein wenig dem Zufall überlassen ist, aber stark an die impressionistischen Maler mit ihren Pinselstrichen erinnert.

Geschüttelt, nicht gerührt heißt es daher bei Heike Skamper in insgesamt fünf Filmen, in denen sie euch diese Technik näherbringen wird. In dieser ersten Folge führt sie euch in das Thema ein und zeigt, welche vielfältigen Bewegungen es gibt und was diese im Bild bewirken.

Den Link zur Live-Session können nur Vollmitglieder sehen. Du bist kein Vollmitglied oder nicht eingeloggt.