Ist die KI in der Fotografie immer ein Vorteil?

Wird geladen
Warum du auf KI verzichten solltest
Gedankenanstöße und Diskussion mit Marwin Vigoo
Künstliche Intelligenz ist aus der Fotografie nicht mehr wegzudenken – vor allem, wenn es um Automatisierung, Retusche oder Generierung geht. Doch ist das immer ein Vorteil? In dieser Session am 11. September um 19:30 Uhr stellt Marwin Vigoo genau diese Frage – und lädt dich ein, über bewussten Verzicht nachzudenken.
Denn es gibt viele gute Gründe, KI nicht (immer) einzusetzen: Sie verfälscht mitunter die Realität, kann den Lernprozess ausbremsen, trennt Fotografie von ihrer Entstehungsgeschichte – und verführt zu glatten, aber austauschbaren Bildern. Marwin spricht über Authentizität, bewusste Imperfektion, das Erlernen echter Skills und die Bedeutung von Nachvollziehbarkeit im fotografischen Prozess.
Nach einem kurzen Impulsvortrag öffnet sich die Runde für Diskussion und Austausch: Wo hilft KI wirklich? Wo behindert sie uns? Und welche Wege gibt es, die eigene Handschrift ohne künstliche Unterstützung zu stärken?
Diese Session ist eine Einladung zur Reflexion – offen, kritisch und ergebnisoffen.
Beachtet bitte, dass dieser Online-Kurs nur live verfügbar ist und nicht im späteren Nachgang bei FotoTV. zu sehen sein wird.
Dauer: ca. 1 Stunde

Marwin Vigoo ist gelernter Fotograf und Fotolehrer. Er begann seine fotografische Reise analog, wechselte dann zur digitalen Fotografie und tauschte dafür sogar seine Playstation gegen ein Grafiktablett ein. Er experimentiert leidenschaftlich mit Photoshop und beherrscht das Programm bis ins kleinste Detail. Seine Faszination für den analogen Prozess und die Magie der Dunkelkammer blieb stets erhalten: Er schätzt die Einzigartigkeit jedes Films und entwickelt nass mindestens so gerne wie auf dem Computer.
Den Link zur Live-Session können nur Vollmitglieder sehen. Du bist kein Vollmitglied oder nicht eingeloggt.