Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Joel Tjintjelaar gewährt Einblick in den selektiven Prozess seiner Nachbearbeitung.
Im Frühjahr hat FotoTV.-Mitglied Carsten Zündorf sein fotografisches Projekt zur F8-Systematik vorgestellt – ein durchdachtes Konzept zur fotografischen Umsetzung der Leuchttürme Dänemarks. Jetzt ist er zurück von seiner Reise und nahm uns in dieser Session mit hinter die Kulissen.
Uli Staiger zeigt, wie sich das Freistellen von Glas in Photoshop CC am besten bewerkstelligen lässt. Unerlässlich ist ein geeigneter Hintergrund schon bei der Aufnahme. Darüber hinaus sollte man beim Freistellen auf die Beibehaltung der Ränder und Spiegelungen achten.
Marianne Deiters erstellt in diesem und den nächsten Folgen unserer Indesign-Tutorialreihe eine vierseitige Einladungskarte und gestaltet in diesem Film die Titelseite.
In diesem Beitrag zeigt Euch Martin Krolop, wie Ihr störende Augenringe eures Models entfernen könnt.
In diesem Video zeigt Euch Martin Krolop, wie Ihr in Eurem Bild einen "Glamour-Look" erzeugen könnt.
Nicolas Buhmann demonstriert eine Freistellmethode von Objekten mit komplexeren Umrissen.
In diesem Photoshop Kurs zeigt Euch Pavel Kaplun, wie Ihr ein Bild optimieren könnt, um es schließlich als Produktfoto verkaufen zu können.
Mit Michaels Beitrag zur Druckausgabe endet das Printkapitel des Lightroom Kompendiums.
Das automatische Layout ist der schnellste Weg vom Bild zum Buch.