Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Video zeigt Pavel Kaplun detailliert, wie man mit dem Werkzeug Stapelumbenennung in Bridge Bilder von der Kamera auf den PC überträgt, und sie dabei so benennt und abspeichert, dass man sie gut wiederfindet.
Martin Krolop erklärt, wie er in Photoshop das Verlaufswerkzeug benutzt, um Ebenen gezielt zu maskieren.
Nachdem Ihr im letzten Video gelernt habt, wie Ihr ein Auto in Bewegung setzt, lernt Ihr heute, wie Ihr die Reifen passend dazu anpasst.
Stefan Rasch stellt in diesem Photoshop Tutorial ein von Russell Brown entwickeltes PSD-Skript vor.
In diesem Adobe CS5 Grundlagenkurs mit Pavel Kaplun geht es um das Freistellen von transparenten Objekten.
In diesem Photoshop Tutorial erklärt Pavel Kaplun wieder einmal die Rettung eines fast hoffnungslosen Ausgangsfotos.
Michael Müller stellt in diesem Lightroom Tutorial das Kartenmodul vor und zeigt, was man alles damit machen kann.
Mittels Farbkanäle soll eine Kuh von der Weide freigestellt werden, um sie auf eine andere Weide stellen zu können. Da RGB in diesem Fall nicht funktioniert, wechselt Uli Staiger den Farbmodus auf "Lab".
Immer häufiger findet man Bilder im Internet, auf denen Menschen über dem Boden schweben. Da diese Gabe wohl eher selten zu finden ist, werden diese Bilder digital nachbearbeitet worden sein.
Zwei letzte Retuschen, dann hat Schuy in seinem FotoTV.LiveSet ganze Arbeit geleistet.