Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Pavel Kaplun zeigt in diesem Photoshop Tutorial einen Einblick in seinen Arbeitsablauf, Fotos für die Internetausgabe zu optimieren.
Pavel Kaplun behandelt zum Abschluss des 3. Grundlagen-Kapitels Smart-Objekte.
Nachdem Felix mit dem Shooting durch ist, kommt als nächstes die Bildauswahl in Capture One an die Reihe. Das Ziel ist es drei Bilder auszuwählen, die eine Reihe ergeben.
Composings bzw. Collagen zählen zu den Meisterdisziplinen der Bildbearbeitung. Die Grundlagen lernt Ihr von Pavel Kaplun in diesem Video.
In diesem FotoTV.-Zweiteiler mit Calvin Hollywood bekommt das Model Kai einen Wunsch erfüllt: Der leidenschaftliche Elvis-Fan hat von seiner Schwester ein Shooting in Calvins Atelier "Weisches Lischt" geschenkt bekommen. Ihr erlebt von Anfang bis Ende das komplette Elvis-Shooting mit Kai.
Einstellungsebenen sind ein spezieller Typ neben den üblichen Pixelebenen.
Bilder für den Druck vorbereiten ist etwas ganz anderes als die Ausgabe für das Internet. Was man beachten sollte, lernt ihr in diesem Video.
Elmar Weiss erklärt, wie man lokale Anpassungen in Capture One mittels Masken vornehmen kann. Dies ist ein großer Vorteil von Capture One. Denn durch Ebenen, Masken und Pinsel für verschiedene Bildparameter, lassen sich Bilder sehr detailverliebt bearbeiten.
Arkadi Lubimtschik hat ein Herz für schöne Autos und verrät in diesem FotoTV.Tech Beitrag, wie er mit einfachen Mitteln eine Aufnahme von einem 5er BMW macht. Diese Aufnahme soll dabei aussehen, als ob sie mit großem Technikeinsatz, wie etwa Lichtsegeln, entstanden wäre.
Karsten Franke kombiniert verschiedene Anwendungen zur Farbkorrektur einer Fotografie. Tonwertkorrektur, Gradationskurve und Farbsättigung sowie die Behebung eines partiellen Farbraumproblems.