Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Kurs geben wir euch mit fünf Videos einen spannenden Einblick in das Thema Modefotografie und Modeshooting.
Neben der Bildpräsentation in Form von Fotobüchern, Ausdrucken, Diashows und Webgalerien, gibt es natürlich noch den üblichen Weg, Fotos aus Lightroom zu exportieren: als Bilddatei.
Um mal Bilder nebenbei schnell in Lightroom entwickeln zu können, ist es nicht zwingend notwendig, das Entwickeln-Modul zu verwenden. Das Bibliothek-Modul bietet hierfür die Ad-hoc-Entwicklung an.
In diesem 14-teiligen Kurs geben wir allen Fotografen, die den Wunsch nach einer eigenen Fotografenwebseite verspüren, einen Einstieg in WordPress.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Belichtung von Bildern in Photoshop zu korrigieren. Pavel Kaplun erklärt in diesem Anfänger Photoshop-Kurs die Gradationskurven.
Unser zweiter Zuschauerfilm! Nicolas Buhmann hat einen Photoshop Trick auf Lager, der Farben kräftiger und satter aussehen läßt und der sich komfortable auftragen lässt.
Calvin Hollywood zeigt Euch in diesem Photoshop Tutorial, wie es Euch gelingt, normale JPG Bilder im Raw Converter zu bearbeiten.
Photoshop bietet für ein Grafiktablett eine Menge an Einsatzmöglichkeiten. In diesem Film zeigt euch Marianne Deiters, wir ihr das Tablett für Retuschierarbeiten sinnvoll verwenden könnt.
In diesem Photoshop-Tutorial gibt Euch Sebastian Ried eine Einführung in das Arbeiten mit Photoshop-Aktionen.
Neben dem Drucken- und dem Buchmodul besitzt Lightroom noch ein weiteres Modul, mit dem man seine entwickelten Bilder präsentieren kann. Die Rede ist vom Diashow-Modul.