Bilder in der T-Hängung archivfest rahmen

269-teaser-G.jpg
Der 20 Cent Rahmen
Heissaufziehverfahren, Fine-Art, Bildpräsentation
Andreas Weidners optimale Bildpräsentation
verdeckte t-hanung, japanpaper, bildpräsentation
Rahmung ohne Passepartout
Fotografin Christine De Grancy über ihr Lebenswerk
Die österreichische Fotografin über ihren Werdegang
Eigene Bildstile als Presets für Lightroom
Einen eigenen Bildstil als Preset speichern
Pferdeposen und Tricks fotografieren
Tricks und Zirkuslektionen fotografieren
Blickrichtung von Objekten im Bild definieren
F6: Eberhard Schuy und die Bildgestaltung
Das Napalm-Mädchen
Michael Ebert über das Napalm-Mädchen
Play it again...
Play it again...
0 h 08 m 29 s
12.06.2009

Wird geladen

Rahmung mit T-Hängung

Archivfeste Bilder durch Japanpapier

In diesem Beitrag zeigen wir Euch, wie Ihr ein Bild archivfest in einem Passepartout befestigen könnt. Dazu wird die sogenannte T-Hängung aus Japanpapier benutzt.

Dieses Japanpapier ist mit einem Polymer beschichtet, das, wenn es mit Wasser in Berührung kommt, anfängt zu kleben. Es hinterlässt, anders als etwa Fotoecken, keine Abdrücke oder ähnliches auf dem Bild. Außerdem lässt es sich einfach wieder ablösen.

Aus diesem Japanpapier schneidet man sich zunächst sechs Streifen. Drei von ihnen werden mit der Rückseite des Bildes befestigt, so dass sie über das Bild herausragen.

Dann werden die Überhänge mit den restlichen drei Streifen so überklebt, dass ein "T" entseht und sich somit die T-Hängung ergibt.