Vergleich zwischen Aperture und Lightroom
Lightroom CC Crashkurs für Einsteiger - Folge 1 |
Der Reparaturpinsel |
Der Umgang mit Metadaten |
Bildexport mit Rahmen, Wasserzeichen und Texten |
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte |
Grundlagen der Langzeitbelichtung 3 |
Aperture Tutorial von Rebekka Strauß |
Erstellung des Kugelpanoramas |
Play it again... |
0 h 13 m 31 s
27.04.2011
Aperture vs. Lightroom
Eine Gegenüberstellung von Rebekka Strauß
Mit diesem FotoTV-Beitrag starten wir eine kleine Reihe mit Tutorials zur Apple-Software Aperture. In diesem Film stellt Rebekka Strauß einen Vergleich zwischen Aperture und Lightroom her, welches Ihr schon von verschiedenen Tutorials bei FotoTV kennt.
Sowohl Apple Aperture 3 als auch Adobe Lightroom 3 sind sogenannte Fotoworkflow-Programme, mit denen man angefangen bei der Bildverwaltung über die Bildoptimierung bis hin zur Ausgabe der Fotos die gesamte Arbeit in einem einzigen Programm erledigen kann.
Rebekka Strauß verschafft Euch in diesem Film einen groben Überblick beider Programme, zeigt wie die Arbeitsflächen strukturiert sind und wo Unterschiede vorhanden sind.