Tutorial zur Drucksensitivität für die Retusche in Photoshop CC
Eine Einführung mit Marianne Deiters |
Tipps für Grafiktablett-Einsteiger |
Marianne Deiters gibt Tipps zur Konfiguration |
Nützliche Funktionen für das Bibliotheksmodul |
Nützliche Funktionen für das Entwickeln-Modul |
Bearbeitungsmöglichkeiten mit dem Pinsel |
Einsatz des Stiftes beim Freistellen |
Marianne Deiters Workflow mit dem Stift |
Play it again... |
0 h 07 m 29 s
07.10.2015
Das Grafiktablett: Retusche mit Photoshop
Marianne Deiters zeigt ihren Retuschier-Workflow
Photoshop bietet für ein Grafiktablett eine Menge an Einsatzmöglichkeiten. In diesem Film zeigt euch Marianne Deiters, wir ihr das Tablett für Retuschierarbeiten sinnvoll verwenden könnt.
Mit Hilfe des Bereichsreparaturpinsels stellt Marianne die Einstellmöglichkeiten vor und demonstriert die Drucksensitivität des Tablettstiftes. Hiermit ist es beispielsweise möglich, den Durchmesser des Pinsels abhängig von der Druckstärke zu machen. Je stärker man drückt, desto breiter wird der Pinsel, ohne dass dies am Regler eingestellt werden muss.
Eine weitere Arbeitserleichterung ist die Möglichkeit, während des Retuschierens das Bild mit Hilfe des Touchringes drehen zu können.