So einfach erstellt Ihr ein Panoramafoto in Photoshop CS 5
Mit Roland Richter in den Masuren |
Martina Weise zeigt die neue Funktion aus CS5 |
Virtuelle Lichtsetzung mit Calvin Hollywood |
Photoshop CS5 Grundlagentutorial von Pavel Kaplun |
Photoshop CC Grundlagen mit Uwe Johannsen |
Pavel Kaplun lässt wieder Haare wachsen |
Pavel Kaplun dreht an den Farbreglern |
Marianne Deiters zeigt ihren Retuschier-Workflow |
Play it again... |
Wird geladen
Die Photomerge-Funktion
Martina Weise erstellt ein Panorama in Photoshop
In diesem Photoshop-Tutorial zeigt Euch Martina Weise, wie Ihr aus mehreren Bildern ein Panoramafoto erstellen könnt.
Zunächst gibt euch Martina einige grundlegende Tipps, wie man die Bilder fotografieren sollte, aus denen man später das Panoramabild generieren möchte. Das Panorama wird, nachdem man die Quelldaten fotografiert und in der Bridge oder Photoshop ausgewählt hat, schließlich mit der Photoshopfunktion Photomerge erstellt.
Dort wird das Layout ausgewählt, mit dem das Zusammenfügen der einzelnen Bilder erfolgen soll. Nach der Bestätigung errechnet Photoshop das Panorama, welches im letzten Schritt zugeschnitten werden muss.
Den Link zur Live-Session können nur Vollmitglieder sehen. Du bist kein Vollmitglied oder nicht eingeloggt.