Ryan McGinleys Bildband "Whistle for the Wind"
David Magnusson: Purity |
Antoine d´Agata: Antibodies |
Michael Schmidt: Waffenruhe |
Diskussion über Fotobücher |
Karneval und Crowdfunding |
FotoTV.News vom 01. Juli 2014 |
FotoTV.Liveset mit Oliver Rausch |
Wolfgang Zurborn über "The India Vision Quest" |
Play it again... |
Wird geladen
Der Fotobuch-Salon 2
Ryan McGinley: Whistle for the Wind
Der Fotobuch-Salon geht in die zweite Runde: Dieses Mal besprechen Markus Schaden (Schaden.com), Frank Dürrach (Fotoakademie-Koeln), Damian Zimmermann (Photoszene Köln), Wolfgang Zurborn (Lichtblick School) und Oliver Rausch (Fotoakademie-Koeln) das Buch "Whistle for the Wind" von Ryan McGinley.
Das Buch ist eine Art "Best of" des Amerikaners, der mit Aufnahmen von nackten, jungen, lebensfrohen Menschen in häufig außergewöhnlichen Kulissen und/oder Situationen von sich Reden gemacht hat.
Die Diskussions-Teilnehmer betrachten und bewerten das Buch allerdings nach unterschiedlichen Kriterien – einige entdecken darin eine ganz neue erzählerische Ebene, andere finden, das Werk McGinleys verkomme darin zum belanglosen Coffee Table Book.
Hinweis: Leider konnten wir keine Freigabe für das Zeigen der Bilder im Film bekommen. Unten seht ihr aber ein vimeo-Video, auf dem das Buch durchgeblättert wird. Neben dem Film haben wir noch weitere Quellen verlinkt, wo ihr die Bilder betrachten könnt.