Druckstellen in Photoshop entfernen
Stefan Kohler zeigt, wie es funktioniert |
Photoshop mit Eberhard Schuy |
Sebastian Ried zeigt vier Möglichkeiten |
Photoshop Tutorial mit Thomas Lammeyer |
Photoshop CS5 Grundlagentutorial von Pavel Kaplun |
Einstellungsebenen einschränken |
Hintergrund und Umgebung |
Photoshop-Tutorial mit Matthias Schwaighofer |
Play it again... |
Wird geladen
Druckstellen retuschieren
Non-destruktive Retusche mit Stefan Kohler
Gerade bei der Aktfotografie sind Druckstellen, von zuvor getragener Kleidung, nicht gerne gesehen. Die Vertiefungen in der Haut werfen Schatten und sind so für uns als solche erkennbar.
Stefan Kohler arbeitet in dieser Folge mit der Dodge & Burn Methode, um helle und dunkle Stellen gezielt angehen zu können, ohne dabei die Struktur der Haut zu verändern. Stefan nutzt zudem noch eine Negativ-Ansicht des Bildes, um vernachlässigte Stellen nachzuarbeiten und eine Gleichmäßigkeit der Korrekturen sicherstellen zu können. Hierbei muss man jedoch beachten, dass man dann auch invertiert arbeiten muss. Wie das genau funktioniert, zeigt er euch in dieser neuen Folge.
Den Link zur Live-Session können nur Vollmitglieder sehen. Du bist kein Vollmitglied oder nicht eingeloggt.