Doppelbelichtungen in Photoshop erstellen

Weichzeichnungsgalerien in Photoshop anwenden
Photoshop CC Grundlagen mit Uwe Johannsen
Hautglättung in Photoshop
Maike Jarsetz zeigt eine schnelle Hautretusche
Nachtfotos bearbeiten in Photoshop
Bildbearbeitung von Nachtfotografie-Aufnahmen
Den Himmel austauschen in Photoshop
Automatische Montage des Himmels in Photoshop
Comic Look in Photoshop
Photoshop CC Tutorial mit Lasse Behnke
Bilder durchgehend schärfen mit Überblendungen
Photoshop CC Grundlagen mit Uwe Johannsen
Photoshop Menü optimieren
Das Menü aufräumen und optimieren
Sanfte Überblendungen in den Mischmodi
Manuelle Montage des Himmels in Photoshop
Play it again...
Play it again...
4.413795
0 h 13 m 53 s
13.01.2020

Wird geladen

Digitale Doppelbelichtung

Uwe Johannsen mixt die Ebenen in Photoshop

Im analogen Zeitalter war es recht einfach doppelt belichtete Bilder zu machen. Zum einen reichte es lediglich, dass der Film in der Kamera nicht weitergespult wurde. In diesem Fall wurde die Emulsion auf dem Film ein weiteres Mal dem Licht ausgesetzt, sodass sich zum ersten latenten Bild ein Weiteres gesellte.

Doppelbelichtungen ließen sich aber auch bewerkstelligen, in dem man in der Dunkelkammer einfach zwei Negative zusammenlegte und belichtete. Das Prinzip funktioniert auch in der digitalen Bildbearbeitung.

In Photoshop lassen sich mithilfe der Ebenentechnik mehrere Bilder verschmelzen. Das ist im Grunde recht einfach mit den Photoshop-Ebenenmodi zu bewerkstelligen. Uwe Johannsen zeigt euch in diesem Video aber einen deutlich komfortablen Weg, bei dem ihr Überlagerungen und Transparenzen nahezu beliebig steuern könnt.