Skip to main content
Anmelden
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern

Registrieren

FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Bildpräsentation
  • Fotomotive
  • Fotokunst
  • Infos/Aktuelles/Events
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
  • Downloads
  • Kurse
Aktuelles & Community
  • Blog
  • Forum
FotoTV.
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Blogger
  • Zugang kaufen / Preise
  • FotoTV.Shop
  • Kontakt
  • Support
  • Wir über uns
  • Datenschutz
Tracker
  • Blitzkurs 17 – HSS 27.02.2021 - 18:48 1
  • Masterclass Lichtsetzung 5 26.02.2021 - 11:44 0
  • Masterclass Lichtsetzung 1 25.02.2021 - 20:50 6
  • Masterclass Lichtsetzung 4 25.02.2021 - 20:42 2
  • Masterclass Lichtsetzung 3 24.02.2021 - 15:31 0
    • Zum Tracker
    Suchen
    Bildersuche Themensuche
    You are here
    Startseite Rund um FotoTV. Allgemeine Fragen, Feedback, Anregungen, Hinweise

    Preise überzogen

    leonardofranko

    14.12.2011 - 22:30

    Hallo, ich finde euer Angebot recht interessant. Es ist eine guter Alternative zu YouTube, wo man oft länger nach guten Videos suchen muss. Aber Euro Preise sind stark überzogen. Um viele zu begeistern dürfte ein Jahresabo nicht mehr als 30 Euro kosten. Und einzelne Videos sollten für ca. 50 Cent abrufbar sein. Den Abo zwang halte ich auch nicht für toll. Außerdem versteh ich nicht warum ihr Paypal nicht unterstützt.

    Ich hoffe ihr überdenkt eure Preise noch mal und setzt Nutzen und Preis in vernünftiges Verhältnis.

    Mfg Leo

    Allgemeine Fragen, Feedback, Anregungen, Hinweise

    Kommentare

    MaHi84
    21.07.2012 - 01:11
    Stimme zu...

    Der Thread ist nun natürlich schon über ein halbes Jahr alt, doch ich möchte ihn aufgreifen, um auch meinen Senf dazuzugeben.

    Die Auswahl der Videos auf FotoTV.de ist riesig und die Qualität der meisten Produktionen top, dies steht nicht außer Frage, begrenze ich mich jedoch auf solche, die mich von der Thematik her wirklich interessieren, dann sieht es schon anders aus. Entsprechend ist auch mir der derzeitige Jahresbeitrag zu hoch und ich habe gekündigt.

    Mit einem etwas günstigeren Angebot (ich halte 30-40 Euro für angemessen) würde FotoTV sicherlich viele neue User ansprechen, gleichzeitig aber auch einige Bestandskunden halten können.

    Ich für meinen Teil werde FotoTV nicht ganz abschreiben, nach Ablauf meines Abos vielleicht nach 2-3 Jahren ein neues im Minimalpaket (3 Monate) abschließen, um mir eben die Videos anzusehen, die ich interessant finde und welche zwischenzeitig neu dazugekommen sind. An Aktualität sind schließlich nur die wenigsten gebunden und so muss ich sie nicht direkt bei Erscheinen sehen...

    FotoTV würde in dem Fall also 44,85 Euro in zwei bis drei Jahren mit mir verdienen, statt jährlich 30-40 Euro (in der Summe also das etwa 2- bis 3-fache).

    leonardofranko
    21.07.2012 - 11:06
    Warum bündelt ihr nicht

    Warum bündelt ihr nicht Themenbereiche und bietet das als DVD an? Ich denke das wäre für viele noch interessanter!

    leonardofranko
    29.10.2012 - 15:05
    Keine Anworten !

    Schade das man hier im Forum keine Antworten vom Betreiber erhält. Hat es wohl nicht nötig auf Kritik oder Anregungen einzugehen!

    HansHermannHuber
    10.11.2012 - 18:16
    Das sehe ich anders!

    Ich bin absolut nicht der Meinung, dass die Preise zu hoch sind ganz im Gegenteil. Gute Protagonisten die wirklich Ahnung haben, evtl. einen guten Namen und die didaktischen Fähigkeiten, haben nun mal Ihren Preis. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Der Eindruck, dass das Preis/Leistungsverhältnis nicht stimmt kommt(zumindest was mich betrifft) nicht vom hohen Preis sondern vom zunehmend sinkenden Niveau.

    Vielleicht klingt es ja arrogant, aber ich fotografiere nun seit 30 Jahren und ich will mir keine Filmchen von Leuten ansehen, die auch nicht mehr können als ich! Denn von denen kann ich nunmal nichts lernen. Das kann ich nur von wirklich guten Fotografen, Bildbearbeitern und anderen Spezialisten. Nicht von Leuten die mir zeigen wie ich in meiner Küche Beauty Aufnahmen mache, oder dass ich beim Fotobuch die Auflösung beachten und die Rechtschreibung prüfen muß u.a. Ergänzen kann man diese High-Level Tutorials dann gerne mit Interviews, Technik-News u.ä. seit einigen Jahren bin ich jetzt schon dabei und habe von Anfang an schon nicht verstanden, warum diese Inflation von Minifilmchen zum Teil auf wirklich einfachstem fotografischem Level sein muss. Lieber einen wirklichen Hochkaräter (Man,Schuy,Hollywood,Krolop,Rachor u.a), ein Interview und noch was kleineres und gut ist. Was zählt ist nicht die Quantität sondern die Qualität. Und wenn für diese Top-Leute dann der Abopreis nicht reicht, bin ich gerne bereit mehr zu zahlen. Ansonsten kaufe ich mir lieber eine Lern-DVD da hab ich mehr davon. Die Idee von leonardofranko ist auch überlegenswert. Warum nicht zB. eine DVD von Ralf Man zum Thema Portrait. Schuy hat ja schon eine. Da kommen sicher noch andere Themen in Betracht zB.Fotorecht, Vermarktung usw. So jetzt höre ich aber auf. Ich hoffe nur, dass das nicht wieder als Nestbeschmutzung verstanden wird sondern als konstruktive Kritik.

    Fokuna (nicht überprüft)
    14.11.2012 - 14:58
    altes Thema im neue Gewand

    hallo,

    ich bin nicht der Meinung, dass Niveau gesunken ist oder das die Preise hoch sind. Ok als einer der ersten Abo Kunden konnten wir noch die alte abopreis behalten. Trotzdem wie im Titel schon erwähnt , das dies schon ein leidliches Thema ist. Das fotografieren ist ein teueres Geschaeft bzw. ein teueres Hobby. Und ich bin auch nur einer der in seiner Freizeit fotografiert, also ein hobbyfotograf. Und bin von fototv nicht etntaeuscht, im Gegensätze von den vielen teueren foto(Fach)Zeitschriften, diese Versprechen von außen mehr, als was drin ist (inhaltlich )

    mit freundlichen gruessen

    schuberth

    Marc Ludwig
    Meine Homepage
    15.11.2012 - 11:14
    DVDs, Level

    Hi, Die Anregung zur DVD ist mir durchgegangen.... Es gibt sie ja jetzt, von Eberhard....

    Zum Level unserer Tutorials kann ich nur sagen, dass wir versuchen müssen, für alle was dabeizuhaben. Ein Ralph Man Tutorial ist für den einen genau richtig, der anderer will gerade in Fotobücher einsteigen und kann damit nichts anfangen. Ich werd aber nochmal schauen, ob wir zu anfängerlastig geworden sind.

    Liebe Grüsse, Marc

    leonardofranko
    15.11.2012 - 11:32
    Was wo?

    Wo gibt es deine DVD von welchem Eberhard? Gehts etwas genauer, nicht jeder liest hier ständig alles mit?

    StheticDesign
    29.11.2012 - 09:01
    Level

    Ich schließe mich HansHermannHuber an, aber auch den anderen Vorrednern in Teilen. Ich bin selbstständiger Werbetechniker und betreibe die Fotografie als Hobby und lassen dies in Teilen in meine Arbeit einfließen. Ich würde mich noch nicht mal als ambitionierter Hobbyfotograf bezeichnen sondern als blutigen Einsteiger/Anfänger.

    Ich möchte dazu folgendes sagen und versuche meine Kritik so konstruktiv wie möglich zu halten, da ich F-TV eigentlich sehr gut finde.

    Wie gesagt bin ich nicht sonderlich weit in der Fotografie. Bei manchen Videos frage ich mich allerdings, ob man "Fotografen" mit so wenig an vorhandenem Wissen die Krücke reichen sollte um sie am Händchen aus dem Wirkungsbereich der "Vollautomatik-Fotografie" herauszuführen.So viel Eigenmotivation und Sapß am sich selbst ausprobieren halte ich schon mal für Grundvoraussetzungen um sich dann weiter zu bilden. Das Niveau mancher Filme ist teilweise (und ich kann das sagen den mein Bruder ist in dem Alter) unter dem eines durchschnittlichen 15 Jährigen. Zunächst habe ich Filme die ich interessant fand gekauft. Mitlerweile nutze ich die Vorschau recht intensiv um für mich die Spreu vom Weizen zu trennen. Wenn ich einen Film für 3,.€ kaufe, dann erwarte ich auch etwas dafür. Wenn es dann ein Wissensniveau eines durchschnittlichen Youtubers unterschreitet ist dies schon enttäuschend. Youtube ist nähmlich kostenlos, wie wir alle wissen.

    Worauf ich hinaus will ist folgendes: Man sollte sich seitens der Betreiber einmal Gedanken über seine Zielgruppe/en machen. Ein einfaches Beispiel: Man wird im Media Markt (ja es gibt auch andere) selten die Spitzenmodelle der Hersteller und Hersteller wie Bang und Olufsen oder Löwe etc. finden. Dies liegt einfach an der Marktausrichtung und der Akzeptanz der Zielgruppe- Es spricht ja nichts dagegen, Prothesenfotografen (Automatikmodus) ihr Hobby ein wenig interessanter zu gestalten. Aber dies sollte kostenlos, günstiger oder zumindest gekennzeichnet sein. Ich verstehe an dieser Stelle die Profis, die sich nicht durch den Wust an "minderwertigen" Filmen scrollen wollen um nach einer halben Stunde Recherche etwas ausfindig zu machen, dass ihrem Leistungsniveau entspricht. Teilweise geht es mir schon selbst so. Allerdings habe ich an mich auch teilweise recht hohe Ansprüche und orientieren mich lieber an Menschen die es "richtig" können und muß dann etwas mehr üben oder nachlesen um dem folgen zu können. Um nun wieder etwas konstruktiver zu werden, schlage ich vor, die Filme in 2-3 Kategorien zu unterteilen. Denkbar wäre Einsteiger, Ambitioniert/Fortgeschritten und Profiwissen. Könnte man auch entsprechend mit unterschiedlichen Preise strukturieren. Damit würde man, wie mein Vorredner HansHermannHuber schon erwähnte, auch ein höheres Budget für die Profis zahlen können.

    Noch einmal: Ich finde es toll, dass es auch Anfänger-Filme gibt. Nicht jedoch für Menschen die sich eine DSLR Cam kaufen weil sie das Geld dazu haben und sie dann als Kompakte im Automatikmodus verkümmern lassen. Meiner Meinung nach muß man für diese "Fototgrafen" gar kein Angebot anbieten. Das ist verschendete Zeit.

    Was nun die Preise angeht halte ich dies als Anfänger für mich zu hoch. Ich leiste es mir, aber finde es schon viel. Was den Pro Bereich angeht, ist dies schon sehr günstig. Dies dürfte für mich auch gerne noch ein paar € teurer sein. Ich sehe hier das Preis/Leistungsverhältnis und dies hat meiner Meinung nach hier doch schon etwas gelitten. Es gibt fantastische Filme die unmengen an tiefem Wissen vermitteln und zum Beispiel Filme über die Geschichte der Fotografie. Nicht falsch verstehen, dies ist sicherlich auch interessant und führt vielleicht zu einem besseren technischen Verständnis, aber bringt mich das in der Praxis weiter??? Nun soll ich für beide aber 3.-€ bezahlen? Das ist doch so als ginge ich in die Videothek und wolle mir Die Vögel von Hitchcock und den neuesten Knaller von Steven Spielberg leihen. Beides für 3 €? Ich für meinen Teil nehme den neuen Knaller mit und sehe mir die Vögel im TV an, wenn sie mal wieder laufen. Der Vergleich hinkt etwas, aber ich denke es wird klar was ich damit ausdrücken will.

    Marc Ludwig
    Meine Homepage
    29.11.2012 - 10:55
    DVD und Preis

    Hi, die Schuy DVD findet Ihr hier: https://www.fototv.de/fototv-shop/einfuehrung-objektfotografie-schuy

    Zu den Anregungen des Vorredners: Du findest die Einteilung nach Anfänger/Fortgeschrittener/Pro neben den Filmen.

    Damit und mit den Previews kannst Du doch eben genau heraussuchen, welche Filme Dir etwas wert sind. Es gibt halt Nutzer mit anderem Bedarf als Du und für die ist ein Film über Fotohistorie 3 Euro wert. Gehst Du, um Dein Beispiel aufzugreifen denn in den Mediamarkt und sagst denen, dass Du das Bügeleisen was da stehst nicht brauchst und dass es deswegen keine 50 Euro wert ist?

    Unsere Zielgruppe müssen wir größer halten als nur die Pros, oder nur die Beautfotografen oder nur die xy-Fotografen, sonst könnten wir nie die immensen Kosten wieder reinholen, die unsere Produktionen leider mit sich bringen.


    LG! MArc

     

    leonardofranko
    29.11.2012 - 12:04
    @Marc: Ach die Schuy

    @Marc: Ach die Schuy Objektfotografie meinst du, nun ja die DVDs von Schuy kenne ich schon, die hatte ich schon van anderen Verlagen gekauft. Das ist aber nicht das was hier im Thread gemeint war: Es wäre vielmehr interessant wenn ihr viel mehr Videos bündelt und günstig anbietet, durchaus auch mal gemischte Bereiche!

    Das mit dem Abopreis wäre ok, wenn man die Videos auch bequem runterladen könnte. In de r Praxis ist es so das man auch mal was vergisst und gerne später noch mal ein Video anschauen möchte. Das geht bei euch nur wenn man quasi dauerhaft ein Abo hat. Von daher ist das für mich uninteressant, da kaufe ich lieber einige interessante DVDs bei Amazon, ist zwar nicht billiger, aber ich kann die archivieren. Zudem findet man ja haufenweise Videos ähnlicher Qualität bei Youtube und Vimo. Ich denke viele denken so, von daher solltet ihr mal darüber nachdenken.

    Was das Niveau betrifft, so kann ich verstehen das man eine breite Zielgruppe ansprechen muss, das halte ich eigentlich auch für ok und vertretbar wenn Preis- und Leistung stimmt. Aber ein Abo von Videos die man nicht archivieren kann, muss deutlich preiswerter sein um mit den vorhandenen Anbietern zu konkurrieren.

    mfg Leon

    Marc Ludwig
    Meine Homepage
    29.11.2012 - 16:35
    @Leon

    Ich denke ständig über alles mögliche nach :-)

    Dieses Jahr hast Du einen Komplettworkshop Photoshop zum Download bekommen, der allein als DVD um die 30 Euro kostet. Dazu Zugriff auf 1500 Filme!

    Filme runterzuladen wäre gleich einem Kauf. Wenn ich den Content auf FotoTV auf DVDs umrechne, lande ich bei >60 DVDs. Du wirst verstehen, dass man die nicht für 80 Euro runterladbar machen kann, oder? Und mal ganz ehrlich: wie oft gehst Du an Deine DVDs im Regal? Sind die durchsuchbar wie FotoTV.? Ich persönlich hab alle meine gekauften CDs auf meinen Rechner gebracht, um sie nicht mehr im Regal stehen zu haben. 'Besitzen' ist sicher ein legitimer Wunsch, aber 'Zugriff haben' ist das, was am Ende des Tages Deine Fotografie besser macht! Zum Preis von 3 DVDs pro Jahr bekommst Du bei uns das Äquivalent von 12 pro Jahr plus die Nutzung des Archivs von 60 DVDs. Sicher nicht alle für Dich interessant, aber überleg mal, ob Deine Kalkulation aufgeht....

    Ich versteh den Wunsch nach immer mehr für immer weniger, aber sind 6.95 pro Monat wirklich so ein Problem? Dafür bekommst Du bei McDonalds ein Burgermenü. Wenn Dir bei uns auch nur ein einziger Film pro Monat eine neue Idee, Inspiration, Lust, Freude oder Wissen bringt, dann sind glaube ich 6,95 Euro nicht der Rede wert.

    Zu Vimeo und YouTube kann ich nichts sagen, ausser dass Du dort sicher einige Perlen hast, Dich aber bei dem Großteil durch gruseligen Schnitt, Ton und Darbietung kämpfen musst. Aber kostenlos ist kostenlos, wenn einem nur der Preis wichtig ist, dann kann ich damit nicht konkurrieren.

    Nicht falsch verstehen, ich höre schon genau hin und möchte es meinen Kunden recht machen, aber wir haben hier 8 Leute sitzen, deren Arbeitsergebnisse von 5 Jahren Du für 6.95 Euro nutzen kannst..... Soooo teuer ist das glaube ich nicht.....

    LG MArc

    leonardofranko
    05.12.2012 - 13:41
    Zunächst einmal möchte ich

    Zunächst einmal möchte ich mich bedanken das man mal ne ausgiebige Antwort erhält, auch wenns 1 Jahr gedauert hat ;-) Ich bezweifele ein wenig ob deine obere Rechnung stimmt, ne DVD, wie zb. vom Galileo Verlag) hat nicht selten über 8 Stunden Video drauf, eure Filme sind nur einige Minuten lang! zudem sind sicher nur ein kleiner Teil eurer Filme für die meisten Leute interessant. Eien DVD kann man sich nach Themenschwerkpunkt aussuchen, bei eurem Abo muss man alles nehmen! Aber wie gesagt, das schlimmste ist das man sich die wenigen Videos die einen interessieren nicht runterladen kann. Bei den DVD´s ist es so das ich die auf den Server kopiere und ständig zur Verfügung habe, ich schau auch durchaus später noch mal ein Video an, ich muss da nix aus dem Schrank nehmen! Ich halte es für wichtig das man sich die wichtigsten Videos speichern kann. Es ist zwar schön und gut das man die bei euch Online abrufen kann, aber das ist mir zu unsicher. Zum einen muss ich ständig Abonennt sein und zum anderen weiß ich nicht ob ihr nicht morgen Pleite seit und ich dann auch nicht mehr drauf zugreifen kann. Zum anderen ist es ja so das ihr jetzt ab und zu, wie bei einigen Eberhard Schuy Videos her geht und die einfach aus dem Abo nehmt und gesondert per DVD verkauft. Die können die Abonnenten ja jetzt auch nicht mehr abrufen! Ne nee, das speichern ist mir schon wichtiger, solange bleib ich bei DVD´s und zahl lieber ein paar Euro mehr.

    Ihr könntet ja einen Kompromiss machen. Ihr könntet zum Beispiel allen euren Abonennten erlauben eine gewisse Anzahl von Videos herunterzuladen, zum beispiel pro Monat 5 bis 10 Stück (natürlich aus gesamten Bestand)! Das würde doch schon reichen!

    Ich weiss nicht wovor ihr Angst habt, vielleicht das eure Videos per Raubkopie die Runde machen? Das werdet ihr so nicht verhindern, ganz im Gegenteil. Mit krimineller Energie könnte man auch jetzt schon sehr einfach eure Videos mitschneiden. Irgendwo hab ich vor kurzem auch schon mal gesehn das es offenbar Links gibt wo man ganze Serien eurer Videos illegal runterladen kann. Ich war da zufällig drüber gestossen und weiß auch nicht mehr wo es war, Link hab ich nicht ausprobiert, ich bin ja für faire Bezahlung!

    Was Youtube betrifft, so gibt es dort nicht nur schlecht geschnittene Videos, es gibt tolle Kanäle wo man hunderte von gut geschnittenen Videos legal und kostenlos schaun kann, ich denke z.B. an Blende, Matthias Schwaighofer, Alexander Heinrichs, Pavel Kaplun, Gabor Richter, Calvinhollywood, Harald Wickel Podcasts und unzählige andere! Du kennst die sicher auch!

    Ihr müsst nun mal auch damit konkurrieren können und Vorteile bieten! Bitte versteht das nur als konstruktive Kritik.

    Mfg Leon

    HansHermannHuber
    08.12.2012 - 11:32
    runterladen oder nicht,

    ist ehrlich gesagt nicht mein primäres Problem. Die Idee, dass man zB. einen Film/Monat runterladen kann (zur Not zahl ich auch nochmal nen Euro dafür) hat allerdings einen gewissen Charme. Das runterladen der PS-Reihe von Kaplun war nett gemeint und ist sicher auch ordentlich genutzt worden. Mir geht es hier aber um FOTOGRAFIE und nicht um Bildbearbeitung oder sonst was. Und unter Fotografie verstehe ich nicht, ein hurtiges Aufsteckblitzbildchen im superduper Automatikmodus zu machen und es dann bis zur Unkenntlichkeit in PS zu verstümmeln. Ich bin da einer der "altmodischen" Anhänger von Schuy der sagt: wer nehr als 5 Minuten PS braucht kann nicht fotografieren. Ok, auch wenn ich provokant überzeichne, wird hoffentlich klar was ich meine. Die fotografische Technik ist es primär um die es gehen sollte und nicht um Foto-Technik. Wenn man einfach nur diese Tendenz etwas verschieben könnte und den einen oder anderen Trivial-Film einfach weglassen würde, wäre das schon die halbe Miete. Es geht hier auch nicht um "immer mehr für immer weniger" ganz im Gegenteil, ich finde es sind viel zuviele Filme die Ihr bringt. Nicht die Menge machts, sondern die Qualität.

    Zum Thema Kritik im Allgemeinen möchte ich noch abschließend sagen: Die Tatsache alleine, dass sich hier Leute hinsetzen und ellenlange Reden niederschreiben zeigt einerseits, dass es ein ernstes Problem (zumindest bei den ambitionierten Fotografen)gibt und andererseits zeigt es auch, dass genau diesen Leuten viel an FOTOTV liegt, sonst würden sie sich die Mühe garnicht machen. In diesem Sinne Gute Besserung :) und schöne Weihnachtsfeiertage

    Hans-Hermann

    Kommentar hinzufügen

    Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

    Jetzt Vollmitglied werden

    mehr als 3000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

    Kostenlose Filme sichern

    unverbindlich testen

    • Stellar Videoproduktion Köln
    • Presse
    • Impressum
    • AGB/Widerruf
    • Datenschutz