Skip to main content
Anmelden
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern

Registrieren

FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Bildpräsentation
  • Fotomotive
  • Fotokunst
  • Infos/Aktuelles/Events
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
  • Downloads
  • Kurse
Aktuelles & Community
  • Blog
  • Forum
FotoTV.
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Blogger
  • Zugang kaufen / Preise
  • FotoTV.Shop
  • Kontakt
  • Support
  • Wir über uns
  • Datenschutz
Tracker
  • Freie Arbeiten 28.01.2021 - 00:19 2
  • Ein Abend mit Oliver Rausch 27.01.2021 - 19:55 1
  • Gerhard Mutz 26.01.2021 - 19:45 1
  • Ein Abend mit Eberhard Schuy 26.01.2021 - 17:46 5
  • Adern entfernen 25.01.2021 - 12:24 0
    • Zum Tracker
    Suchen
    Bildersuche Themensuche
    You are here
    Startseite Rund um FotoTV. Allgemeine Fragen, Feedback, Anregungen, Hinweise

    Kostenstruktur

    TK

    19.07.2007 - 11:31

    Hallo Foto-TV-Team,

    ich habe Euere Site "ausprobiert" und bin mit einigen kleinen Abstrichen erfreut das es eine solche Site gib, aber....... Ich finde Euere Preise (trotz der nun sicher folgenden und nicht unberechtigten Argumentation der Betriebskosten) recht heftig. Ist für Euch nicht ein Modell vorstellbar bei geringeren Kosten für den User die Anzahl der Videos zu beschränken ??

    LG TK

    Allgemeine Fragen, Feedback, Anregungen, Hinweise

    Kommentare

    Marc Ludwig
    Meine Homepage
    20.07.2007 - 00:03
    Hm

    Hallo,

    ich würd gar nicht über die Betriebskosten kommen, aber 5,95 sind so viel wie eine Wagenwäsche oder ein McDonalds Menü. 3 Biere in der Kneipe.... Ist das wirklich so viel? Für > 10 Videos im Monat plus alle bereits erschienenen?

    Aber zu Deiner Frage: klar, wir würden gerne jedem ein passendes Angebot machen. Nur sind solche Funktionen schnell einige tausend Euro Programmieraufwand und die sind sicher - noch bevor ich weiss, ob das mir einen oder 1000 neue Kunden bringt und selbst bei 1000 wäre es ggf. ein Nullsummenspiel.

    Wir sind ein kleiner Laden und was für einen Medienkonzern ein Griff in die Portokasse ist, ist für uns ein riesen Investment.

    Vielen Dank auf jeden Fall für die Anregung, ausgeschlossen ist nichts, aber wir müssen erstmal schauen wie das alles läuft und gut überlegen, was machbar ist.

    Vielleicht nicht ganz die Antwort, die Du Dir gewünscht hast, aber eine ehrliche.

    Lass mich doch noch eine Gegenfrage stellen? Was fehlt Dir denn, um den derzeitigen Preis für Dich zu rechtfertigen?

    LG MArc

    Sven
    Meine Homepage
    23.07.2007 - 17:28
    Ich bin durch einen Hinweis

    Ich bin durch einen Hinweis bei Naturfoto auf Eure Seite gekommen. Mein erster Eindruck ist richtig gut! Ich wollte eigentlich gleich abonnieren, aber das Preismodell hat mich abgeschreckt! Gar nicht die absolute Höhe! 5,95 Euro pro Monat sind O.K. Nur für ein ganzes Jahr im Voraus? Oder für drei Monate im Voraus und dann das Doppelte. So gut der erste Eindruck ist, mam weiß ja nicht was man bekommt. Ist vielleicht technisch schwierig: Aber wie wär's mit einem pay-per-view-Angebot? Oder den teuren Abopreis ganz flexibel handhaben: 12 Euro, Vertragslaufzeit beliebig, sofort kündigbar. Mich schrecken auch so automatische Verlängerungen immer ab (man hat auch noch anderes zu tun, als alle Kündigungsfristen immer im Kopf zu haben).

    Ich wünsch Euch auf alle Fälle viel Erfolg mit Eurem fototv! Würde mich freuen, wenn Ihr Euch etablieren könnt! Auf jeden Fall werde ich's weiter verfolgen, je nachdem vielleicht sogar irgendwann mit dem jetzigen Preismodell abonnieren (bei einem flexiblen Modell hätte ich schon zugeschlagen!)

    Marc Ludwig
    Meine Homepage
    23.07.2007 - 19:28
    Kündigung

    Hi Sven,

    Du kannst das Abo sofort nachdem Du es gekauft hast kündigen, es läuft dann nach der Abozeit von selbst aus. Wir wollen da niemanden in die Pfanne hauen.

    Ich denke, auf die Dauer wird Dir die Entscheidung noch einfacher gemacht: Es sind ja jetzt schon knapp 100 Filme auf der Website, das ist im Jahresabo unter der Annahme, das nichts mehr käme doch schon was, oder? 74 Euro für 100 Filme plus die jede Woche dazukommenden. Im schlimmsten Fall, wenn wir heute aufhören würden zu arbeiten 74 ct. pro Film.

    Und ich kann Dir sagen, dass wir weitere knapp 100 Filme schon gedreht haben. Dabei werden wir mit Eurem Feedback besser, nicht schlechter.

    Wir wissen den Vertrauensvorschuss eines Jahresabos zu schätzen und legen uns deshalb nicht auf die faule Haut, sondern geben erst richtig Gas.

    Pay-per-View ist eine Überlegung, aber es gibt das Problem, dass pro Zahlung eine Grundgebühr fällig ist. Das wiederum führt dazu, dass ein einzelner Film schnell 1,50 bis 2 Euro kostet und das wär dann doch auch sehr teuer, oder?

    Vielen Dank schonmal für das nette Feedback! Schau mal immer wieder rein und abonnier den Newsletter, dann können wir Dich informieren, falls wir an den Abomodellen was ändern.

    Viele Grüße Marc

    TK
    24.07.2007 - 22:19
    Kosten....

    Hallo Marc,

    danke für Deine Antwort.

    Fehlen tut mir nichts... das als Hinweis das Deine Site auf dem richtigen Weg ist.

    Nun wirst Du mir zustimmen das nicht jeder User das volle Programm nutzen wird (meiner persöhnlichen Ausschlüsse wären Geschichte, Dunkelkammer, Fotokunst und Studio), d.h. also das nicht alle Filme für mich interessant sind. Da ich nicht jeden Film mehrfach sehen werde würde mir ein entsprechendes Angebot ala "Pay per View" doch mehr zusagen. Ich würde doch zügig das Angebot an Filmen durchschauen und dann wahrscheinlich subjektiv das Gefühl entwickeln das meine Investivition vielleicht doch nicht so gut gesetzt sind, da ja nicht zu erwarten ist das jeden Tag ein neuer Film produziert wird, der meinem Gusto entspricht (nicht das ich das erwarten würde !!!). Will sagen... auch wenn es für Euch wünschenswert wäre viele zahlende User zu bekommen und damit auch mehr Planungssicherheit für Eurern "Kleinen Laden" bekommt, ist das Mitgliedsmodell ...hmmm.... ausbaubar. Wenn ich das mal so grob umrechne rund 70 Euro für rund 100 Filme....entspricht zur Zeit einem Filmpreis von unter einem Euro. Als "Freier" User gerne bereit bis zu 2 Euro für einen Film auszugeben (mit 10´er Karte... grins) weil ich damit Foto-TV meinen persöhnlichen Vorlieben entsprechend, effektiver nutzen könnte.

    Ich hoffe das meine Vorstellungen für Dich nun etwas durchsichtiger sind und bei Euch ggf. entsprechende Modelle angedacht werden, zumal es bestimmt auch für andere User eine interessante Alternative zum 3, 6 und 12 Monatsabo sein könnte. Es geht nicht darum das Monatsmodell nieder zu machen... nein.... nur um die Alternative.

    LG TK

    kugelfisch
    Meine Homepage
    25.07.2007 - 07:50
    Hallo, ich muß auch mal zum

    Hallo,

    ich muß auch mal zum Preiss sagen. Ich verstehe euch ehrlich gesagt nicht. Für 5,90 bekomme ich nicht mal jeden Monat eine Fotozeitung. In einer Fotozeitung sind dann auch bestimmt 50% Artikel (optimistisch geschätzt) die mich nicht interessieren.

    Wenn ich an die Kosten denke, die für den Betrieb und die Erstellung der Filme anfallen, müssen schon sehr viele 5,90-Abos verkauft werden, damit sich der Betrieb lohnt.

    Ich hoffe, daß noch viele Abos verkauft werden, damit das Projekt auch Zukunft hat!

    Gruß Alex

    Bati (nicht überprüft)
    25.07.2007 - 10:36
    Sehe ich auch so

    Ich sehe das auch so wie kugelfisch, als ambitionierter Hobbyfotograf gibt man im Jahr wahrscheinlich bis zu einige tausend Euro für seine Ausrüstung aus, hinzukommen noch einige Fotozeitschriften (welche meist nicht unter 5€ zuhaben sind) und Bücher, da verstehe ich nicht ganz wieso sich über den wirklich guten Preis von 5.95€ pro Monat beschwert wird. natürlich fände ich es noch besser wenn mehr Filme pro Woche veröffentlicht würden, aber ich denke mit mehr Abos wird sich das auch etwas einspielen, da es ja auch eine finaziele Frage ist, hier sind dann aber auch die User gefragt indem sie eigene Wünsche äussern, was wie ich finde noch recht wenig genutzt wird.

    Was ich als Student mir wünschen würde, wäre eine Möglichkeit, das Jahresabo in Monatsraten zu bezahlen, da es meinem Konto nicht so weh tut monatlich 5.95€ zuzahlen als wie einmalig 71,4€. ;)

    Viele Grüße Bati

    welle
    14.08.2007 - 11:36
    Ich sehe das ein bisschen anders..

    denn so wie es aussieht basiert Fototv auf ein Contentmanagement System. Mir würde am besten gefallen wenn jeder User Geld auf sein Konto einzahlen kann und für jedes geschaute Video 1 Euro abgebucht wird. Sowas ist ruckzuck in Joombla oder Mambo eingebaut.

    MFG Welle

    Bati (nicht überprüft)
    14.08.2007 - 12:02
    Mhh

    Mhhh dann müsste jemand der neu dazukommt ja schon 100€ zahlen um sich alle Filme die es bis jetzt gibt anzuschauen? Das wären dann 1 1/2 Jahresabos, wenn in der Zeit dann nochmal 200 Filme oder mehr rauskommen lohnt sich das für den User doch nicht, es sei den du willst nur 1 Video gucken, aber ich glaube das wollen hier die wenigsten, ich zumindest nicht.

    Zum technischen Aufwand kann ich nichts sagen, da ich davon keine Ahnung habe.

    Viele Grüße Bati

    florian
    14.08.2007 - 12:13
    1 Euro pro Film

    Vom Programmieraufwand einmal abgesehen würde das bedeuten, dass man sich einen Film für einen Euro nur einmal ansehen kann. Diese Lösung wäre also für den Zuschauer wesentlich teurer, wie Bati schon anmerkte. Ich frage mich auch wieviel Kosten an Verwaltungsgebühren für jeden bezahlten Euro seitens der Bank anfallen. Möglicherweise sind das bis zu 50 Cent, was meiner Meinung nach bedeutet, dass in solch einem Szenario die Bank der grosse Gewinner wäre. Gleichzeitig hätte man sich einer anderen Funktion von FotoTV beraubt, denn FotoTV wird ja über die Zeit sowas sein, wie die eigene Filmbibliothek im Internet und zu sowas braucht man einfach unbegrenzten und leichten Zugang. In diesem Sinne würde ich also die Abogebühr auch als eine Art Outsourcing Gebühr für die eigene welweit erreichbare Filmbibliothek sehen. - Mal sehen, was unser Chef von der 1 Euro pro Film Idee hält,...

    welle
    15.08.2007 - 09:31
    Es geht

    nicht um genau den einen Euro. Ich meinte damit, das man entweder sich ein Abo holt oder das der User selbst die Summe bestimmen kann die er auf sein Konto einzahlen kann. Also sowas wie eine Flatrate bzw pro Film Abrechnung. Somit kann jeder User selbst bestimmen was für ihn am günstigsten ist. Viele Filme sind für einige uninteressant, demnach kann man sich seine Filme rauspicken, bezahlen und anschauen. Und wie jeder weiß ist die Bank immer der Gewinner ;)) Nichts für ungut aber so wie es jetzt ist werde ich mir kein Abo holen.

    MFG Welle

    florian
    15.08.2007 - 11:07
    FotoTV Flatrate

    Die Flatrate ist ja das Abo. Ein Jahr lang alle Filme für rund 70 Euro. Das lohnt sich schon, wenn man nur 20 Filme oder 20 mal denselben Film innerhalb eines Jahres kuckt oder sich jeden Monat einen Film zweimal hintereinander ansieht. Vielleicht sollte FotoTV einfach agressiver promoten wie unglaublich günstig das Abo ist. Wir sind natürlich darum bemüht, unsere Zuschauer zufriedener zu machen und als Abonnenten zu gewinnen, weshalb ich mir wünschte wir hätten ein adäquates Zahlungsmodell für alle. Mal sehen, was der Chef davon hält und inwiefern deine Vorschläge in die Praxis umsetzbar sind. Als konkretes Angebot würde ich dir jetzt vorschlagen: Bezahle uns einfach mit einem Zuschauerfilm.

    Stipe
    17.08.2007 - 02:53
    hallo zusammen, eine pay per

    hallo zusammen,

    eine pay per view funktion wäre eine tolle sache. man könnte den film über koren oder nachtwey z. b. so anbieten! diese dinge sind sicherlich ziemlich teuer, was gebühren angeht, aber sich kann man mit dem produzenten sich einigen. 50:50 oder so:)

    für den "more than 1000 words" würde so einiger 4€ bezahlen, wenn man bedenkt was die dvd kosten würde, wäre sie so leicht erhältlich:(

    GRuß

    florian
    17.08.2007 - 08:06
    Weltklassefilme für 4 Euro

    Ja, das wäre eine tolle Sache. Ob das so einfach zu verwirklichen ist, weiss ich nicht. Vom Gefühl her denke ich, dass der Preis höher sein wird, denn Videotheken oder andere Distributoren können ihre Mietpreise ja nur so günstig anbieten, weil sie direkt Tausende von Filmen ins Angebot mit aufnehmen. Und Online Dienste wie zum Beispiel "You Tube" können ihre Streamingkosten deswegen niedrig halten, weil sie eine riesige Menge von Internet Traffic sozusagen auf dem Grossmarkt sehr günstig einkaufen können. Also wenn FotoTV erst einmal Tausende von Filmen im Programm hat, wird so etwas sicherlich einfacher werden. Da müssen wir mal den Chef fragen, was der von der Idee zum jetzigen Zeitpunkt hält,...

    Fokuna (nicht überprüft)
    19.08.2007 - 23:15
    Ich finde es es wirklich

    Ich finde es es wirklich nicht schlimm das Abo für 12 Monat (5,90 € / Monat) zu bezahlen. Die Fotozeitschriften ohne DVD ohne CD kosten auch schon 1,50€ (mehr Werbung als Inhalt)- 6,40€ pro Monat. Wer weis je mehr man FotoTV unterstützt- je unfrangreicher werden sie, und ich könnte mir auch vorstellen das auch in die Ausstattung beim Produzieren investieren. Sie müssen auch erstmal die Chance haben zu wachsen. Wer weis wie die Preismodelle bzw. die Kostenstruktur in 5 Jahre ist ?

    Ich drücke jeden fall für FotoTV die Daumen und hoffe das sie keine Pleite machen.

    MFG

    Thomas

    Marc Ludwig
    Meine Homepage
    20.08.2007 - 07:03
    Interessante Idee

    Da hätte ich nichts gegen, aber ich weiss nicht, ob und wie man die Rechte für online Videovermietung bekommt. Was so einleuchtend klingt ist oft leider in der Praxis tricky.....

    andys.nightmare (nicht überprüft)
    30.08.2007 - 22:12
    abschreckender preis?

    finde ich nicht, ich hab jetzt erstmal für drei monate gebucht gehabt und denke mir einfach nach dem bisher gesehenen, das das geld gut angelegt war. ich glaub sogar, das ich nach den drei monaten ein jahresabo draus mache- vieles kann ich mehr mehrmals ansehen, das ein oder andere ist für mich uninteressant (aber für andere wieder sehr interessant), manche filme find ich gut manche wiederum weniger. Aber das hab ich bei einer zeitschrift auch (wenn schon der vergleich kommt) und vor allem ists nicht unnötig kompliziert, was nützen tausend möglichkeiten, wenn keiner mehr durchblickt? O.K. , noch eine version für die einmalgucker :-) die nur was bestimmtes sehen wollen, sozusagen der gelegenheitsgucker, für den rentiert sich ein abo freilich nicht......

    sven2503
    03.10.2008 - 23:47
    Preise für Schüler Studenten und arme Azubis

    Hallo,

    gibt es oder könnte man ein vergünstigtes Preismodel für Schüler, Studenten und Azubis einrichten? Wäre für mich ein GROßER Kaufanreiz.

    Die Idee einzelne Videos über den iTunes Store zu vertreiben finde ich auch super. Ersatzweise könnte man ja auch die momentan freien Videos als Podcast anbieten...

    Schöne Grüße Sven

    sven2503
    18.10.2008 - 23:16
    Preise für Schüler Studenten und arme Azubis

    ???

    larsh
    12.11.2008 - 02:57
    Um mal ne Gegenposition

    Um mal ne Gegenposition einzugehen: ich finde das Preismodell gut.

    4 Gründe:

    Viele verschiedene Angebote erhöhen erstmal nur die Kosten aber nicht zwingend in gleicher Weise den Ertrag.

    Mit einer Flatrate wird das fotografische Allgemeinwissen erweitert. Sonst hätte ich zum Beispiel den MFT-Film verpasst wobei der inhaltlich unglaublich interessant ist.

    Ein weiterer Nachteil wäre eine Ausrichtung der Filme auf die Dinge, die jeder sehen und dafür auch zahlen will und das dürften PS-Kurse sein. Und das ist auf Dauer mehr als langweilig und dürfte dem Ziel, eine treue und regelmäßig zahlende Stammuserschaft zu haben entgegenlaufen weil sich Photoshop auch irgendwann totgeworkshoped hat. Das führt dann dazu das durch erhöhte Werbemaßnahmen der Anteil der zahlenden drive-by-gucker stabil gehalten werden muss was ich mir schwieriger vorstelle als ein (halb-)stabiles Abomodell wo ich bei x Neumitgliedern über einen bestimmten Betrag y sicher verfügen kann.

    Letztendlich sind die monatlichen Kosten hier bei einem Abo im Vergleich zum Preis der Photoausrüstung oder der (gekauften) Software zu vernachlässigen.

    Zimt_und_Zucker
    Meine Homepage
    03.01.2009 - 22:25
    Kosten

    ich würde mir auch die Möglichkeit wünschen, das Jahresabo in Monatsraten zu bezahlen, monatlich 5.95€ zu zahlen, anstatt im vorraus 71,4€. momentan hält es mich davon ab das Jahresabo zu beziehen obwohl ich gerne möchte

    gruss

    currymuetze
    12.01.2009 - 21:37
    genau das....

    .. hat mich gerade davon abgehalten, direkt ein Abo abzuschließen. Bin wahnsinnig gespannt auf die restlichen 320 Videos, die ich noch nicht sehen konnte. Aber mit einem Mal mehr als 70 Euro ist mir gerade ne Nummer zu viel. Monatlich knapp 6 € hingegen fällt auf dem Konto gar nicht auf.

    Warum dieser Prozess? Dann schreibt wenigstens: "1 Jahr Premiummember = 72 €" anstatt "Monatlich 6€" - ist schon irreführend, habe das grad noch so im Kleingedruckten gelesen!

    Würd mich freuen wenn ihr das umstellt - ob ich bis dahin noch nen Abo abschließe muss ich mit meinem Kontostand klären.

    Noch was: Wollt ihr in Zukunft nicht vlt mal in HD filmen? Zudem fänd ichs schön, wenn ich mir die Videos als QT oder Avi downloaden könnte - würde mir die lieber über meinen Mediaplayer auf meinem TV anschauen anstatt auf meinem PC. Gibt es da Überlegungen bei euch?

    Viele Grüße Thorsten - ein von den "Free"-Tutorials absolut begeisteter User

    Marc Ludwig
    Meine Homepage
    04.02.2009 - 21:47
    Podcast

    Hi Sven,

    eine kleine Selektion unserer Filme findest Du bei iTunes bereits als Podcast. Such mal nach FotoTV...

    LG MArc

    Marc Ludwig
    Meine Homepage
    04.02.2009 - 21:48
    Melden

    Hi,

    Schüler und Studenten können sich gerne per Mail bei uns melden. Wir brauchen aber in jedem Fall einen gültigen Studentenausweis, der auf den gleichen Namen wie der Kontoinhaber läuft, der das Abo zahlt...

    LG MARc

    Marc Ludwig
    Meine Homepage
    04.02.2009 - 21:57
    Zahlungsweise

    Hi,

    eine monatliche Zahlungsweise würde zwangsweise zu einem erheblich teureren Abo führen. Warum? Erstens kostet jede Abbuchung Geld. Zweitens verzwölffacht eine monatliche Zahlungsweise das Risiko, dass das Konto mal nicht gedeckt ist: Dann gibt es einen sogenannten Chargeback - der kostet 20 Euro. Stellt Euch vor, wir melden uns bei Euch und bitten um Erstattung von 20 Euro, weil 6 nicht abgebucht werden konnten. Schwer vermittelbar - dann schreibt man sich 20 Mails, schaltet ein Inkassounternehmen ein, Gebühren, Streit und Ärger. Ihr glaubt nicht, wie viele Leute ungedeckte Konten haben, das ist für uns jetzt schon schwer tragbar.

    Ich kenn kein Zeitschriftenabo der Welt, das pro Heft jeden Monat abgebucht wird - aus genau diesen Gründen.

    Was die Kritik an der Preisauszeichnung angeht - die kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Auf www.fototv.de/product ist eine Tabelle, die die Kosten für das Abo in Gänze und pro Monat zeigt. Da ist nichts klein gedruckt. Dass das auf einmal abgebucht wird steht drunter - auch nicht klein gedruckt sondern in normaler Schrift, weil das nicht sinnvoll in die Tabelle passt.

    LG MArc

    Marc Ludwig
    Meine Homepage
    04.02.2009 - 22:02
    HD und Download

    PS: HD ist derzeit für die wenigsten Internetnutzer empfangbar. Dafür reichen trotz märchenhafter Versprechen von 16Mbit die Leitungen nicht.

    Probiert aber mal den Vollbildmodus und setzt Euch mit Abstand zu Eurem Rechner hin, das ist soo schlecht auch nicht.

    Als nächstes wollen wir einen neuen Codec - H.264 ausprobieren, das wird nochmal bessere Bilder bringen.

    LG MArc

    PS: Auf die Downloadfrage habe ich schon geantwortet - das würde uns sofort ruinieren, weil die Filme dann in YouTube auftauchen oder sonstwo verteilt werden. Ein Download entspricht zudem einem Kauf der Filme, wofür wir ganz andere Preismodelle bräuchten als unser jetziges. 35 Euro für 3 Monate in denen man sich dann 400 Filme saugt sind einfach nicht machbar.

    Kommentar hinzufügen

    Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

    Jetzt Vollmitglied werden

    mehr als 3000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

    Kostenlose Filme sichern

    unverbindlich testen

    • Stellar Videoproduktion Köln
    • Presse
    • Impressum
    • AGB/Widerruf
    • Datenschutz